Nordpferd Seminarprogramm
Die aktuellen, ausgesuchten Seminarreihen der NORDPFERD werden an zwei Standorten angeboten:
Im Praxisring, wo Sie Demonstrationen mit Pferden verfolgen können: Dieser Vorführbereich wird vergrößert, beleuchtet und ist im Zirkuszelt Außenbereich Ost angesiedelt. Informative Vorträge erleben Sie im Seminar-Theoriebereich, wie gewohnt zentral im „Forum“ (Halle 6).
Im Anschluss an ihre Vorträge stehen Ihnen die Dozenten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Genießen Sie unterhaltsam dargebotenes wertvolles Wissen und nehmen Sie hilfreiche Informationen und Anregungen mit nach Hause!
Das Seminarprogramm (Theorie und Praxis) der NORDPFERD 2025
Theorie - Vortragsprogramm Freitag 25.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | Zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:15 | Dr. Laura Maxi Stange / Landwirtschaftskammer SH | Tiergerechtheit Pferd - Projekt der Landwirtschaftskammer SH | http://www.lksh.de/landwirtschaft/tier/pferde#c7541 | Pferde artgerecht zu halten, ist eine Herausforderung zwischen Tierwohl, Gesetz und Praxis. Der Vortrag beleuchtet dieses Spannungsfeld mit Fokus auf die betriebliche Eigenkontrolle und stellt das Projekt ‚Tiergerechtheit Pferd‘ vor. Ziel des Projekts ist es, pferdehaltende Betriebe mit einem praxisnahen Tool für eine tiergerechte Pferdehaltung zu unterstützen. | ![]() |
10:45 | Christa Bartel, Bettina Baranowsky-Cordes, Mona Rückemann | Mimik deuten - Lerne Deinen Blick zu schulen, um chronischen Erkrankungen vorzubeugen! ….PSSM2/MIM | http://www.bewusstseinpferd-bartel.de | http://www.mr-pferdeosteopathie.de | http://www.yoga-hamburg.de | Über diese besondere Wahrnehmung Eures Pferdes bekommt Ihr die Möglichkeit dieses besser zu lesen und dadurch frühzeitig Unwohlsein zu erkennen. Das Erkennen der Mimik-Merkmale ist wissenschaftlich belegt. (Equi-FACS (Facial Action Coding System). Unterstützend für diese Art des Wahrnehmens erhalten Sie erste Einblicke in die Tierkommunikation. | ![]() |
11:15 | Christina Haberbosch - Hufkonzept | Warum ein gesunder Huf ein Sohlengewölbe aufzeigt! | http://www.hufkonzept.de | Gesunde Hufe haben ein natürlich gewachsenes Sohlengewölbe. Warum ist das so? Welche Abweichungen gibt es? | ![]() |
11:45 | Sabine Paulsen - Pferdezüchterin und ehemalige Profireiterin - Fa. Exqizid | Was heißt eigentlich "gesunde" Pferdefütterung - Natürlich. Effektiv. Nachhaltig | http://www.exqizid.de | Bist du unsicher, ob dein Pferd optimal versorgt ist? Unser Workshop hilft dir, eine gesunde, natürliche Ernährung sicherzustellen, Futtermittel zu beurteilen, Nährstoffe zu verstehen und Über-/Unterversorgung zu vermeiden – praxisnah und fundiert. Fördere Gesundheit & Wohlbefinden deines Pferdes! | ![]() |
12:15 | Petra Voß, Itzehoer Versicherungen | Pferdehaftpflichtversicherung | http://www.itzehoer.de | Vereinspferde, Absicherung Schulpferde, Reitbeteiligungen, Regress bei Personenschäden, Haftung bei ausbrechendem Pferd, Abgrenzungen Tierhalter/Tierhüter | ![]() |
12:45 | Gloria Grothe, DILBA Therapy | Die unsichtbaren Verbindungen: Wie myofasziale Leitbahnen des Reiters sein Pferd beeinflussen können. | http://www.dilba-therapy.com | Reiter und Pferd sind über die physisch miteinander verbunden – über die myofaszialen Leitbahnen. Das heißt Fehlspannungen und Schiefen im Körper des Reiters übertragen sich | ![]() |
13:15 | Marleen Schwarz, Flüsterpferd Coaching | Wie Herdenverhalten die Arbeitswelt inspiriert | http://www.fluesterpferd-coaching.de | Pferde reagieren direkt auf unsere Körpersprache, Klarheit und Authentizität. Im „Flüsterpferd Coaching“ zeige ich, wie Pferde Führungskräfte und Teams dabei unterstützen, ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu verbessern, um zu mehr Erfolg und Harmonie im Unternehmen zu gelangen. | ![]() |
13:45 | Larissa Liedtke - Pferdeosteopathie | Manuelle Lymphdrainage – Unterstützung der Heilung bei Sehnenverletzungen | http://www.pferdeosteopathie-liedtke.de/ | Sehnenverletzungen beim Pferd bedeuten oft lange Reha-Zeiten. Die manuelle Lymphdrainage kann den Heilungsprozess gezielt unterstützen, indem sie Schwellungen reduziert, den Lymphfluss aktiviert und die Geweberegeneration fördert. Erfahren Sie, wie diese sanfte Technik effektiv in der Rehabilitation eingesetzt wird. | ![]() |
14:15 | Svantje Suel - Horsemanship | Schritt für Schritt zum entspannten Verladen | http://www.svantje-suel.de | In dem Vortrag "Schritt für Schritt zum entspannten Verladen" lernen Sie eine Methode kennen, um Ihr Pferd möglichst stressfrei zu verladen. Es werden psychologische Aspekte, Sicherheitsmaßnahmen und die Beziehung zwischen Pferd und Mensch beleuchtet. Ziel ist es, sowohl das Pferd als auch den Besitzer auf das Verladen vorzubereiten und Ängste abzubauen. | ![]() |
14:45 | Stephanie Reineke - Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur | Hauterkrankungen beim Pferd - Ekzem, Mauke, Sarkoide und Co mit TCM behandeln | http://www.pferdephysio-sr.de | Ihr Pferd hat Ekzem und Ihnen graut schon vor dem Sommer, die Mauke wird trotz waschen und salben einfach nicht besser oder die Sarkoide werden immer größer? Vielleicht kann die TCM helfen, denn die chinesische Medizin unterscheidet immer das individuelle Krankheitsbild des einzelnen Patienten in seinem momentanen Zustand. Wie Sie das individuelle Krankheitsmuster Ihres Pferdes mit Akupressur und Kräuterrezepturen unterstützen können, erklärt Ihnen Stephanie Reineke. | ![]() |
15:15 | Christine Bilger, WOW Saddles Nord | Warum der Sattel auch dem Reiter passen sollte bzw. zum Reiter passen sollte! | http://www.wow-saddles-nord.de | Rückenschmerzen nach dem Reiten müssen nicht sein! Ein dem Reiter unpassender Sattel hat eine Vielzahl von Konsequenzen und Auswirkungen auf die Gesundheit von Pferd und Reiter, aber auch auf die optimale Hilfengebung und Performance. | ![]() |
15:45 | Michaela Wegner - Tierheilpraktikerin | Umweltschadstoffe und Ihre Folgen für die Gesundheit unserer Pferde | http://www.tierheilkunde.de | Schadstoffe und Umweltgifte sind unser täglicher Begleiter. Wie kann ich erkennen, ob mein Pferd eine Belastung hat? Was machen die einzelnen Schadstoffe im Organismus? Welche Erkrankungen können daraus resultieren und wie kann ich Gifte am besten wieder ausleiten? Die Referentin berichtet aus ihrer 27-jährigen Praxiserfahrung und sensibilisiert den Pferdebesitzer für Symptome aus dem Bereich Umweltbelastungen. | ![]() |
16:15 | Nicoletta Gavar | Fotografin, Gestalterin & Digital-Strategin | Pferdefotografie verstehen - Emotionen, Licht und Perspektive | http://www.nicolettagavar.de | In meinem Vortrag im Seminarraum zeige ich anhand ausgewählter Beispiele, wie du ausdrucksstarke Pferdefotos gestalten kannst. Von der richtigen Lichtführung über die Wahl der Perspektive bis hin zur Einbindung von Emotionen – entdecke, wie kleine Details große Wirkung entfalten können. Lass dich inspirieren und vertiefe dein Verständnis für die Kunst der Pferdefotografie! | ![]() |
16:45 | Heike von Heymann - Pferdepersönlichkeiten | Erkennen von Pferdepersönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung | http://www.hofohana.de | Pferde zeigen je nach Persönlichkeit und Situation unterschiedliche Reaktionsmuster. Der Vortrag erläutert vier wissenschaftlich fundierte Pferdetypen, ihre Erkennungsmerkmale und wie sich dieses Wissen flexibel für eine pferdegerechte Ausbildung nutzen lässt. | ![]() |
17:15 | Anna Renata Schultz - ARS Schwingungstherapien/APM-Penzel | ARS-Schwingungstherapien, um mein Pferd selber zu entspannen. Warum tut mir das auch gut? | http://www.pferde-schwingungstherapien.com, http://www.apm-penzel.de | Einblick in die ganzheitliche Paar-Behandlung des Pferdes und des Menschen. Das energetische Abstreichen des Pferdes zu Beginn des Putzens hilft uns liebevoll Kontakt zum Pferd aufzubauen, zu verstehen, Probleme zu erkennen und selber schon den Energieausgleich zu regulieren. | ![]() |
17:45 | Bettina Baranowsky-Cordes - Yoga | Yoga für Reiter | http://www.yoga-hamburg.de | Wir gehen gemeinsam in die Bewegung! Ich gebe euch einen kurzen dynamischen Einblick in die Yogapraxis für Reiter, denn um im Team optimal zusammen zu arbeiten, sollten nicht nur unsere Pferde, sondern auch wir gut trainiert und im Gleichgewicht sein. | ![]() |
18:15 | Holger Suel, VFD | Gebisslose Zäume - Arten und ihre Wirkungsweisen, Rechtliches und Versicherungsschutz | http://www.vfdnet.de | Gebisslose Zäume sind so alt wie die Domestizierung der Equiden. Und doch gibt es viele Missverständnisse über ihre Wirkung. Auch die Rechtmäßigkeit und Akzeptanz durch die Versicherungen bei ihrer Verwendung wird kontrovers diskutiert. Der Vortrag soll zur Aufklärung beitragen und mit Mythen aufräumen. | ![]() |
Praxis - Vortragsprogramm im Praxisring Freitag 25.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:30 | Anna Bünger – tft-Mustangs und Michaela Wegner | Das Glück der Erde liegt nicht immer auf dem Rücken der Pferde | http://www.tierheilkunde-sh.de, http://www.tft-mustangs.de | Du möchtest unbeschwert mit deinem Pferd Abenteuer erleben? Es wäre toll, wenn dein Pferd dir ohne Seil folgt? Vertrauen ist das Stichwort - der Anfang von Allem. Wir zeigen dir erste Schritte, mit dem dieses Vertrauen entsteht. Sei gespannt, wie durch deine Körpersprache viel erreicht werden kann. | ![]() |
11:00 | Christopher Machura, Fa. RollArt GmbH | Faszien lösen - Leistungsbereitschaft und Mobilität steigern | http://www.rollart.com | RollArt entwickelt Faszienrollen für Mensch und Tier, die sanft und effektiv Verklebungen lösen, die Durchblutung fördern und die Selbstheilung anregen. Hergestellt aus energetisch wirkendem Erlenholz mit leichtlaufenden Kugellagern, sind sie nachhaltig, regional produziert und individuell anpassbar. | ![]() |
11:30 | Maren Wessel - Training Islandpferde | Sinnvolle Gymnastizierung von Islandpferden | http://www.sonnenhof-mv.de | Auch oder gerade unsere geliebten Islandpferde brauchen eine sinnvolle und abwechslungsreiche Gymnastizierung um dauerhaft Freude unter dem Sattel zu haben. Hier gibt es viele Tipps und Anregungen für euer Training zu Hause. | ![]() |
12:00 | Julia Grünhagen - Herz Hand Huf | Schwankende Untergründe, stabile Pferde. Grundlagen zum Einstieg in das propriozeptive & gymnastische Training mit Pferdewippe | http://www.herz-hand-huf.de | Die Arbeit mit der Pferdewippe ist weit mehr als nur ein Balanceakt – sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, gezielt die Körperwahrnehmung (Propriozeption), Koordination & Tiefenmuskulatur des Pferdes zu fördern. Erfahre, wie du dein Pferd für diese Arbeit begeisterst! | ![]() |
12:30 | Nicoletta Gavar | Fotografin, Gestalterin & Digital-Strategin | Posing in der Pferdefotografie – für Pferdebilder mit WOW | http://www.nicolettagavar.de | Erlebe live im Praxisring, wie du dein Pferd natürlich und ausdrucksstark in Szene setzt! Mit einfachen Tipps und Tricks zeige ich dir, wie du Charakter und Ausdruck deines Pferdes perfekt einfangen kannst. Schau vorbei und lass dich inspirieren! Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier & Mensch-Fotografie. | ![]() |
13:00 | Nadin Brenke - pferdefreundliche Ausbildung | Von der Hand in den Sattel! | http://www.klassische-pferdeausbildung.com | Die Handarbeit, seit dem 16. Jahrhundert Teil der Reitkunst, orientiert sich an klassischen Lehren und der Natur des Pferdes. Einst von Meistern wie Baucher geprägt, ist sie heute oft unterschätzt. Dabei stärkt sie vom Boden aus Balance und Kraft – eine wertvolle Ergänzung zum Reiten. | ![]() |
13:30 | Katrin Stolz - Modenschau | Laufsteg - Modenschau | Modenschau | ![]() |
|
14:00 | Josephine Seeger -Gestüt Havelland | MindRide – Pferde offenbaren das scheinbar Verborgene | http://www.gestuet-havelland.de | Die MindRide-Philosophie verbindet Reittraining, Pferdeausbildung und Mentalcoaching zu einem ganzheitlichen Ansatz. Sie löst Blockaden, fördert klare Kommunikation und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Ziel ist nachhaltiges Teamwork durch mentale Stärke, Achtsamkeit und bewusstes Miteinander. | ![]() |
14:30 | Mona Rückemann - Pferdeosteopathie und Lisa Främcke - Equi Stüber | Welche physikalischen Geräte sind sinnvoll für mein Pferd? Laser, Magnetfeld, Vibration, Inhalator? | http://www.mr-pferdeosteopathie.de, http://www.equistueber.com | Physikalische Therapien bieten wertvolle Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden. Ob Laser, Magnetfeld, Vibration oder Inhalation – jedes dieser Geräte hat spezifische Wirkungen und Anwendungsbereiche. Doch was ist sinnvoll für Ihr Pferd? Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten erkunden! | ![]() |
15:00 | Melanie Lattka, EWU HH/SH | Horse & Dog Trail | http://www.ewu-westernreiten.de | Die Westernreiter haben schon vor einigen Jahren gemerkt, dass der Hund ein unabdingbarer Partner in der Reiterei ist. Somit entstand auch der Horse and Dog Trail, welcher bei der EWU eine Turnierdisziplin als Sonderprüfung darstellt. | ![]() |
15:30 | Pferdanziehungskraft - Carola Gerking | Handpferdereiten – Doppelte Freude, einfach gemacht | http://www.pferdanziehungskraft.de | Das Handpferdereiten nutzt die natürliche Sozialstruktur der Pferde und fördert Vertrauen, Kommunikation und Gelassenheit. Es eignet sich ideal für Jungpferde, ältere oder rekonvaleszente Pferde. Im Vortrag werden Bodenarbeit, Hilfengebung und Positionierung praxisnah vermittelt – für harmonisches Reiten zu dritt. | ![]() |
16:00 | Lea Riediger, Teamvet Tierkliniken | Fütterung und Body Condition Score (BCS) - Hilfe, mein Pferd ist zu dick. | https://teamvet.de/ | Das gesellschaftliche Bild eines gesunden Pferdes hat sich in den letzten Jahren verändert. Laut Studien sind etwa 50% der Pferde in Industrieländern zu dick. Anhand fester Parameter des BCS zeigen wir, wie wir ihn nutzen können, um den Ernährungszustand unserer Pferde richtig einzuschätzen | ![]() |
16:30 | Marleen Schwarz, Mobiles Gelassenheitstraining für Pferd & Reiter | „Stressfrei durch Vertrauen: Die Grundlagen des Gelassenheitstrainings für Mensch und Pferd“ | http://www.mobiles-gelassenheitstraining.de | Gelassenheit beginnt mit Vertrauen – sowohl beim Pferd als auch beim Menschen. Doch wie schafft man Vertrauen in herausfordernden Situationen? In diesem Vortrag gibt Marleen Einblicke in ihr Gelassenheitstraining und zeigt auf, wie man Sicherheit stärken und ein harmonisches Miteinander fördern kann. | ![]() |
17:00 | Anja und Jan Stalder - Kaltblüter | Weil Kaltblüter einfach mehr sind! | http://www.waldhof-stalder.m-vp.de | Anja und Jan Stalder vom Waldbluthof widmen sich dem Erhalt alter Kaltblutpferderassen. Auf ihrem naturnahen Hof im Wald setzen sie auf artgerechte Haltung und eine ganzheitliche Ausbildung, geprägt von Respekt, Geduld und klarer Kommunikation – besonders wichtig bei kraftvollen Pferden | ![]() |
17:30 | Anna Laves - Circle L Saddlery | Die anatomisch richtige Passform des Westernsattels für Pferd und Reiter | http://www.circle-l-saddlery.de | Anna Laves von Circle L Saddlery zeigt, wie wichtig ein passender Westernsattel für Pferd und Reiter ist. Sie erklärt praxisnah die Bedeutung von Sattelbaum, Passform und Sitz. Mit ihrem Fachwissen bietet sie individuelle Lösungen, um Gesundheit, Komfort und Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu fördern. | ![]() |
18:00 | Imke Jürgensen - Connected Horsework | Endlich gelassen – der Traum des eigenen Verlaßpferdes | http://www.connected-horsework.com | Der Traum das eigene Pferd auszubilden kann manchmal Fragen aufwerfen: Welche Übungen benötige ich hierfür? Wann über- oder unterfordere ich mein Pferd? Und was mache ich eigentlich, wenn es nicht sofort so glatt läuft? Gemeinsam an und mit einem Jungpferd schauen wir uns an, wie in dieser ungewohnten Umgebung eine Beziehung gelingen kann. | ![]() |
Theorie - Vortragsprogramm Samstag 26.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:15 | Julia Böge und Sebastian Lemke - Inneres Reiten | Inneres Reiten - Tensegraler Reitersitz - zügelunabhängiges Reiten | http://www.inneresreiten.de | Ohne tensegralen Reitersitz keine echte Zügelunabhängigkeit. Nur wenn Ober- und Unterkörper eine Einheit bilden, senkt sich der Schwerpunkt, die ventrale Faszienkette wird aktiv und die Arme frei. So lässt sich das Pferd über Faszien lenken, in der Tiefe mobilisieren und von Traumata befreien. | ![]() |
10:45 | Christine Bilger, WOW Saddles Nord | Warum der richtige Schwerpunkt des Sattels essentiell ist bei der Behandlung von Trageschwäche/Trageerschöpfung | http://www.wow-saddles-nord.de | Nur, wenn der Sattel wirklich im Schwerpunkt liegt, kann das Pferd biomechanisch korrekte Bewegungsabläufe ausführen. Diese sind jedoch essentiell für die Behandlung von Trageerschöpfungen. Im Selbstversuch zeige ich: Ist der Sattel aus dem Schwerpunkt, verhindert er den Aufbau der Tragemuskulatur. | ![]() |
11:15 | Julia Grünhagen - Herz Hand Huf | Proprizeption - Die geheime Superkraft Deines Pferdes! | http://www.herz-hand-huf.de | Die Arbeit mit der Pferdewippe ist weit mehr als nur ein Balanceakt – sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, gezielt die Körperwahrnehmung (Propriozeption), Koordination & Tiefenmuskulatur des Pferdes zu fördern. Erfahre, wie du dein Pferd für diese Arbeit begeisterst! | ![]() |
11:45 | Svenja Brauer - Karin Voss - Elinenhof | Lebensqualität dank Breifutterautomat - Oldie but Goldie | http://www.elinenhof.de | Fütterungskonzepte für Rentnerpferde: Umsetzung, Erfahrung und Problemlösungen mit automatisierter Fütterungstechnik und dem Heucobsbreifutterautomaten auf dem Elinenhof, mit ggf. Live-Übertragung in den Automaten. | ![]() |
12:15 | Christa Bartel - BewusstSeinPferd - Mia Fischer-Voss - Feel Be Heal | Einstieg in die Chakrenlehre – Der Energiefluss des Lebens bei Mensch & Pferd | http://www.bewusstseinpferd-bartel.de | Die Chakren sind die Energiezentren des Körpers. In diesem Vortrag bringen wir Ihnen die einzelnen Chakren näher, beschäftigen uns mit den Anzeichen für deren Blockaden und wie diese gelöst werden können. Gelangen Sie und Ihr Pferd mit ausgeglichenen Chakren zu mehr Harmonie und Vitalität. | ![]() |
12:45 | Dr. med. Ralph Burger, Fa. Exqizid | Befreie dein Pferd - Schadstoffe erkennen, Magen-Darm-Trakt stärken, Gesundheit fördern | http://www.exqizid.de | Schadstoffe, Schimmel & Toxine belasten dein Pferd täglich – mit Folgen wie Koliken, Allergien oder Hautproblemen. Im Workshop lernst du, Schadstoffe zu erkennen, die Entgiftung anzuregen und den Darm zu stärken – als Basis für ein starkes Immunsystem und ein vitales, gesundes Pferd! | ![]() |
13:15 | Julica Valentiner - neurozentrierte Körperarbeit | Das Körpergedächtnis sitzt mit im Sattel – wie dir Neurogenes-Zittern helfen kann. | http://www.julica-valentiner.de | Körperliche Anspannung, unbewusste Muster und alte Erfahrungen – dein Körpergedächtnis beeinflusst dein Reiten mehr, als du denkst. Erfahre, welche Rolle dein Nervensystem beim Reiten spielt und wie du mit neurogenem Zittern Spannungen lösen kannst, um mehr Leichtigkeit, Balance und Verbindung zu deinem Pferd zu finden. | ![]() |
13:45 | Grit Bunnefeld - Teamvet Tierkliniken | Der Koliker – Erste Hilfe, Hausbesuch, OP, Nachsorge/Rehabilitation, Prophylaxe | https://teamvet.de/ | Was kann ich eigentlich als Besitzer tun, wenn mein Pferd kolikt? Wie unterstützt schnelles Handeln und die Zusammenarbeit von Haustierarzt und Klinik die Prognose? Was kommt nach einer Kolik auf mich zu und welche Präventionsmaßnahmen kann ich vornehmen um das Risiko einer Kolik zu mindern? | ![]() |
14:15 | Dania Hinnaui -Jacks Camp | Alles in Balance? – Welche Auswirkungen haben Stress und Trauma auf uns, unsere Pferde und die gemeinsame Beziehung? | http://www.jacks-camp.com | Über Stress und Trauma wird immer mehr gesprochen. Aber hat das Thema wirklich so eine große Relevanz für Mensch und Pferd? Und was passiert da überhaupt? Diesen und weiteren Fragen wird in diesem Vortrag auf den Grund gegangen, um einen neuen Blickwinkel zu erhalten. | ![]() |
14:45 | Gudrun Neuhaus, VfD | Pferde im Straßenverkehr - Rechte-Pflichten-Sicherheit | http://www.vfdnet.de | Die Teilnahme mit Pferden am Straßenverkehr regelt die STVO. In dem Vortrag werden die gesetzlichen Vorgaben vorgestellt und erläutert. Dazu bekommen die Teilnehmer Empfehlungen wie sie sich regelkonform sicher im Straßenverkehr verhalten, insbesondere in Gruppen. | ![]() |
15:15 | Stephanie Reineke - Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur | Atemwegserkrankungen aus Sicht der TCM – Husten mit Akupressur und Kräutern unterstützen | http://www.pferdephysio-sr.de | Husten bei Pferden kann viele Ursachen haben und sich in unterschiedlichen Symptomen zeigen. Die chinesische Medizin charakterisiert alle Erkrankungen in TCM-Muster, die unterschiedlich behandelt werden müssen. Warum darf bei Kälte-Husten kein Spitzwegerich gegeben werden? Warum sollte bei zähem Schleim kein Cortison gegeben werden? Mit welchen Akupressurpunkten und Kräutern kann ich mein Pferd unterstützen? Sie möchten mehr erfahren? Dann kommen Sie zu diesem spannenden Vortrag. | ![]() |
15:45 | Cristina Haberbosch - Hufkonzept | Hufe lesen und einschätzen | http://www.hufkonzept.de | Die Parameter stabiler Hufe. Merkmale erkennen! | ![]() |
16:15 | Sinah Vorwerk - Pferdetherapie/Training | Schmerzanzeichen bei gerittenen Pferden | http://www.pferdetherapie-training-nord.de | Viele Menschen glauben, manche Pferde benehmen sich einfach „schlecht“. Dabei kommunizieren Pferde oft durch ihr Verhalten, dass etwas bei ihnen nicht stimmt. Ich stelle 24 Verhaltensweisen vor, die Pferde durch Schmerzen im Bewegungsapparat zeigen, oft noch bevor eine Lahmheit sichtbar wird. | ![]() |
16:45 | Heike und Gerrit Glogau - Fitness/Sicherheit für Reiter | Fitness für Reiter – ein individuelles und effektives Trainingsprogramm für Jeden | http://www.fitness-glogau.de | Heike Glogau, FN Trainerin, Bewegungstherapeutin, Fitnesstrainerin Prävention mit zahlreichen zertifizierten Gesundheitsprogrammen, erläutert die positiven Aspekte der eigenen Fitness auf die Losgelassenheit und Gesunderhaltung des Pferdes. Sie stellt ein Trainingsprogramm mit einfachen Übungen vor und gibt Anregungen die Motivation zu fördern. | ![]() |
17:15 | Dr. Michael Zanger - LTZ Akademie | Künstliche Intelligenz in der Hufbearbeitung | http://www.ltz-akademie.de | Künstliche Intelligenz kann uns helfen, den Huf für Pferdebesitzer leichter verständlich und Bearbeitungen transparenter zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Hufform. | ![]() Screenshot |
17:45 | Anna Renata Schultz - ARS Schwingungstherapien | Solarium nach dem Reiten? Was spricht dagegen? | http://www.pferde-schwingungstherapien.com, http://www.apm-penzel.de | Solarien für Pferde bieten zwar Vorteile, bergen aber erhebliche Risiken wie Überhitzung, Dehydrierung und Hautverbrennungen. Sie stören die natürliche Thermoregulation und behindern die Muskelregeneration. Der Vortrag zeigt Alternativen für eine gesunde Erholung nach dem Reiten. | ![]() |
18:15 | Sabine Leistikow - FG SH/HH | Wie finde ich das richtige Gebiss für mein Pferd? Hauptgruppen – Materialien - Wirkungsweisen | http://www.fgsh.s-e-i-t-e.de | ![]() |
Praxis - Vortragsprogramm im Praxisring Samstag 26.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:30 | Isabell Diestel-Feddersen , Fa. Exqizid | Wie können Innere Organe das Pferdeverhalten und dessen Rittigkeitsprobleme beeinflussen? | http://www.exqizid.de | Dein Pferd ist immer wieder schief im Becken, hat einen wiederkehrenden Taktfehler an der Vorder- oder Hinterhand, hat immer ,,diese eine schlechte Seite“ wohin das Pferd sich nicht biegen möchte, sieht Gespenster, ist nervös, buckelt/steigt, etc. Die Ursachen dieser Symptome können einen tieferen Ursprung haben und immer wiederkehren. Wie kann das ganze zusammenhängen? | ![]() |
11:00 | Maren Wessel - Training Islandpferde | Lieblingsgangart Tölt! | http://www.sonnenhof-mv.de | Wir alle träumen vom perfekten Tölt. Fröhlich und sprudelnd soll er sein, mühelos für Pferd & Reiter. Holt euch viele Tipps und Anregungen zum Thema Tölt für euer Training zu Hause! | ![]() |
11:30 | Tatjana Lutz-Koppermann -Tk-Futterberatung | MIM/ PSSM2, wenn nichts mehr geht!? | http://www.tk-futterberatung.de | In diesem Vortrag werden die verschiedenen PSSM2/MIM- Varianten und ihre Auswirkungen auf das Pferd beleuchtet – von Bewegungsproblemen bis hin zu Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden. Im Fokus steht die MIM-Problematik und ihr Einfluss auf Organe. Ziel ist es, individuelle Lösungsansätze aufzuzeigen und Klarheit zu schaffen. | ![]() |
12:00 | Karen Uecker und Andrea Schmitz | Hund & Pferd … von den Basiscs zur Show (powered bei Uelzener Versicherungen) | andrea.schmitz.902 | Andrea Schmitz und Karen Uecker, bekannt für ihre Showauftritte mit Hund und Pferd(en) plaudern hier bezüglich mentaler Voraussetzungen, Training, und spezieller Showvorbereitung der Vierbeiner aus dem Nähkästchen | ![]() |
12:30 | Nadin Brenke - pferdefreundliche Ausbildung | Gymnastizierende Longenarbeit am Kappzaum | http://www.klassische-pferdeausbildung.com | Gymnastizierendes Longieren am Kappzaum ist mehr als reines „im Kreis laufen“. Es fördert die Gesundheit, Balance und Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Ohne Zwang durch Ausbinder entsteht eine feine, dialogorientierte Basisarbeit – ideal zur Vorbereitung auf das Reiten. | ![]() |
13:00 | Stefan Valentin – Pferdepsychologe und Autor „Feine Sprache“ | „Eine tiefe Beziehung zum Pferd ist einfach, wenn man sie einfach lässt.“ | http://www.steva-saar.de | Bei seiner Arbeit als Tierpsychologe hilft Stefan Mensch und Pferd, diese Beziehung zu vertiefen. Du bist der Schlüssel zu deinem Pferd! Für Menschen, die einen echten Zugang zum Pferd suchen sowie für alle, die professionell mit Pferden arbeiten und schnell eine tragfähige Beziehung herstellen müssen, ist die „FEINE SPRACHE“ ein echter Schatz | ![]() |
13:30 | Susanne König - Pferdgesund | Neurophysiologische Therapie – schmerzfreie Behandlung | http://www.pferdegesund.de | Moderne Pferdetherapie vereint schnelle, schmerzfreie Hilfe mit sanfter, stressfreier Behandlung. Ziel ist eine sofortige Besserung ohne lange Nachbehandlung. Dabei werden auch Hufe, Ernährung und Allgemeinzustand berücksichtigt – für eine ganzheitlich positive Erfahrung für das Pferd. | ![]() |
14:00 | Ina Krüger-Oesert und Maya Johanna Japp | Filmpferde - wie geht es am Set zu, was braucht man dafür? | http://www.ina-krueger-oesert.de | Training und Ausbildung von Pferden für das Filmset. | ![]() |
14:30 | Mona Rückemann - Pferdeosteopathie | Faszientraining vs. Myofasziale Leitbahnen am Pferd | http://www.mr-pferdeosteopathie.de | Das Faszientraining und myofasziale Leitbahnen spielen eine entscheidende Rolle für die Beweglichkeit und Gesundheit des Pferdes. Während das Training gezielt die Elastizität und Funktion der Faszien verbessert, beschreibt das Konzept der Leitbahnen ihre vernetzte Struktur im Körper. Wie beides zusammenhängt, erfahrt ihr in meinem Vortrag! | ![]() |
15:00 | Jan P. Günter - Garrocha | Garrocha-Arbeit – eine faszinierende Welt! | http://www.pferdetrainer-janphilipp-guenter.de | Diese traditionelle Reitkunst aus Spanien verbessert Geschicklichkeit, Balance und feine Hilfengebung. Am Boden fördert sie Koordination und Vertrauen, während sie geritten die Harmonie zwischen Reiter und Pferd verfeinert. Die Arbeit mit der langen Lanze schult präzise Bewegungen und stärkt die Verbindung zum Pferd auf besondere Weise. Erlebt mit uns die Eleganz und Faszination der Garrocha-Arbeit und hebt eure Reitkunst auf ein neues Niveau! | ![]() |
15:30 | Liberty Minis - Sarah Sumfleth und Julie Denise Lichte | Mehr als nur Tricks! Gesunderhaltende Zirzensik bis zur hohen Schule | http://www.wonderlink.de/@liberty.minis_ | Zirzensische Lektionen bieten zahlreiche positive Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit unserer Pferde. In diesem Praxisvortrag werden zunächst die Grundlagen demonstriert, gefolgt von der Erarbeitung spezifischer Lektionen und ihrem Ausbau zu Elementen der hohen Schule. | ![]() |
16:00 | Imke Jürgensen - Connected Horsework | Beziehungsaufbau in der Bodenarbeit | http://www.connected-horsework.de | Eine vertrauensvolle Beziehung und solide Erarbeitung der Grundlagen in der Bodenarbeit sind die Grundfeiler für ein entspanntes Zusammensein mit dem Pferd. Wie dies gelingen kann und worauf es hierbei ankommt schauen wir uns gemeinsam mit einem recht unerfahrenen Jungpferd an- es könnte also spannend werden. | ![]() |
16:30 | Kathrin Harms-Hirche und Lotta | Pferd + Hund Agility | Team_benny_blue | Ich bin Kathrin Harms-Hirche, 49 Jahre alt, lebe mit meinem Mann und unseren Tieren auf einem kleinen Hof in NRW. Bekannt durch mein Pony Benny Blue, mit dem ich bundesweit auf Messen auftrete, gründete ich 2018 den Verein Ponypower18plus für erwachsene Ponyreiter. Auf der Nordpferd bin ich mit Pferd und meiner Hündin Lotta im Seminarbereich dabei – sie zeigt eindrucksvoll, dass auch Hunde mit schwerem Start Großes leisten können. | ![]() |
17:00 | Josephine Seeger - Gestüt Havelland | „Mit Körpersprache und Mindset zur fairen Ausbildung auf Augenhöhe“ | http://www.gestuet-havelland.de | Pferdeausbildung und Gymnastizieren vom Boden ist eine gute Basis für jedes Pferde-Reiter- Team, um Verbindung und Vertrauen sowie ein individuelles, gesundes Reiten zu schaffen. Als MindRide Coach vermittle ich u.a. Techniken des Impulsreitens, sowie eine klare Kommunikation in der Bodenarbeit und coache deine innere Einstellung in Verbindung mit deinem Partner Pferd: Als Einheit performt es sich besser. | ![]() |
17:30 | Pferdanziehungskraft - Carola Gerking | Verladetraining mit System – so wird auch Dein Pferd ein entspannter Beifahrer | http://www.pferdanziehungskraft.de | Verladen muss keine Stresssituation sein: Mit gezielter Vorbereitung, klarer Kommunikation und gutem Timing wird es sicher und entspannt für Pferd und Mensch. Im Vortrag gibt’s praxisnahe Tipps für jedes Pferd – ob Jungpferd oder mit Verladeproblem – für mehr Vertrauen und Sicherheit. | ![]() |
18:00 | Anna Bünger – tft-Mustangs und Michaela Wegner | Pferde und Angst – Deine Angst? Meine Angst? Unsere Angst? | http://www.tft-mustangs.de, http://www.tierheilkunde-sh.de | Wer hat gerade mehr Angst, mein Pferd oder ich? Pferde können uns sehr gut spiegeln, oft entsteht eine fatale Kette von Ereignissen. Wir durchbrechen Muster, die zu Stress und Panik führen, in dem wir selbst klar sind und unserem Pferd somit Führung und Sicherheit geben. | ![]() |
Theorie - Vortragsprogramm Sonntag 27.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10.15 Uhr | Mona Martens – Balance Together | Physiotherapie für Reiter - im Einklang mit dem Pferd | http://www.balance-together.de | Der Reiter beeinflusst die Bewegung seines Pferdes entscheidend. Haltungsschwächen, Blockaden oder Dysbalancen wirken sich direkt auf das Pferd aus. Erfahren Sie, wie gezielte physiotherapeutische Ansätze für den Reiter die Harmonie im Sattel verbessern und somit auch dem Pferd zugutekommen. | ![]() |
10.45 Uhr | Sabine Paulsen, Fa. Exqizid | Futtermittel-Dschungel – Expertenwissen für die richtige Ernährung deines Pferdes | http://www.exqizid.de | Überfordert von Futtermitteln und Meinungen? Unser Workshop hilft dir, die Bedürfnisse deines Pferdes zu verstehen, Inhaltsstoffe zu bewerten und Produkte kritisch auszuwählen. Mit Expertenwissen und praktischen Tipps findest du sicher, was wirklich nötig ist – für Qualität und Klarheit im Futtertrog! | ![]() |
11.15 Uhr | Sinah Vorwerk - Pferdetherapie/Training | Einblick in das „Longieren als Dialog“ – Konzept in freier Kopf-Hals-Haltung am Kappzaum | http://www.pferdetherapie-training-nord.de | Möchtest du dein Pferd gesunderhaltend am Kappzaum longieren und suchst ein pferdefreundliches Konzept? In diesem Vortrag stelle ich dir das „Longieren als Dialog“ nach Katharina Möller-Weingand vor. Es berücksichtigt die Anatomie und Physiologie des Pferdes und eignet sich auch für Rehapferde. | ![]() |
11.45 Uhr | Sabine Leistikow - FG SH/HH | Wie finde ich das richtige Gebiss für mein Pferd? Hauptgruppen – Materialien - Wirkungsweisen | http://www.fgsh.s-e-i-t-e.de | ![]() |
|
12.15 Uhr | Heike und Gerrit Glogau - Fitness/Sicherheit für Reiter | Sicherheit im Reitsport | http://www.fitness-glogau.de | Gerrit und Heike Glogau, Co-Autoren des Fachbuches Reitsicherheit, Fitness- und Bewegungstrainer, seit 2009 Referenten bundesweit mit dem Schwerpunkt Sicherheit im Pferdesport und Falltraining, geben einen umfassenden Einblick in das wichtige Thema Reitsicherheit. | ![]() |
12.45 Uhr | Maria Bostelmann - Landsitz Maleksberg | Liebt mich mein Pferd? | http://www.landsitz-maleksberg.de | Sind Pferde zu Liebe fähig? Der Vortrag beleuchtet emotionale Bindungen, typische Verhaltensweisen und den Vertrauensaufbau zwischen Mensch und Pferd. Er zeigt, wie Körpersprache wirkt, Missverständnisse vermieden werden und wie echte Beziehung statt Vermenschlichung gelingt. | ![]() |
13.15 Uhr | Simone Meyer – Semhof | Gutes Heu, schlechtes Heu? | http://www.semhof.de | Was ist eigentlich Heu? Was für Heu habe ich? Was ist denn gutes Heu? Ist mein Heu für mein Pferd auch geeignet? Simone Meyer v. Semhof ermöglicht wertvolle Einblicke in die Heuproduktion, beantwortet Fragen und gibt Tipps, welche jeder Pferdebesitzer bei der Beurteilung seines Heus berücksichtigen sollte. | ![]() |
13.45 Uhr | Michael Böhler, ComCavalo | Technische Grosstierrettung – Menschen schützen – Tiere schonen -Werte erhalten | http://www.comcavalo.de | Immer wieder müssen Pferde aus Notlagen, etwa aus Gräben, Pools, Boxen oder Transportern befreit werden. Die Zahl solcher Einsätze nimmt zu. Nur wer die Risiken einschätzen kann, geeignete Handlungsoptionen, anerkannte Verfahren und Spezialwerkzeuge kennt, kann Menschen schützen und Tiere schonen. | ![]() |
14.15 Uhr | Heike von Heymann - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse | Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden | http://www.hofohana.de | Dieser Vortrag beleuchtet aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse, die helfen, die Kommunikation mit Pferden zu verbessern. Durch das Verständnis der Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen beim Pferd können Missverständnisse reduziert und eine effektivere Ausbildung ermöglicht werden. | ![]() |
14.45 Uhr | Nicoletta Gavar | Fotografin, Gestalterin & Digital-Strategin | Vertrauensvolle Kundenbindung durch E-Mail-Marketing: So begeisterst und bindest du deine Kunden | http://www.nicolettagavar.de | Erfahre, wie du als Tierberufler E-Mail-Marketing gezielt einsetzen kannst, um eine vertrauensvolle Bindung zu deinen KundInnen aufzubauen, selbst wenn du ausschließlich vor Ort bzw. direkt am Pferd arbeitest. In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du durch klare Strategien und hilfreiche Tools deine Kunden langfristig begeistern und binden kannst. Zusätzlich stelle ich dir Möglichkeiten vor, mit Online-Produkten eine ergänzende Einnahmequelle zu erschaffen – ohne dein persönliches Arbeiten mit den Kunden aufzugeben. | ![]() |
15.15 Uhr | Dania Hinnaui - Jacks Camp | Alles außer Balance? – Und was nun? | http://www.jacks-camp.com | Stress und Trauma betrifft nicht nur uns Menschen sondern auch unsere Pferde. Ungelöst haben diese Themen einen großen Einfluss auf das Leben, das körperliche Wohlbefinden und die gemeinsame Beziehung. In diesem Vortrag geht es darum, was wir unterstützend tun können. | ![]() |
15.45 Uhr | Marlitt Wendt - "Die Rechte der Pferde" | Ausbildungsmethoden aus Pferdesicht | http://www.marlittwendt.de | Pferdegerecht und fair trainieren, das ist das Ziel der allermeisten Pferdemenschen. Doch wie empfindet das Pferd die unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen? Welches Equipment ist wirklich pferdegerecht? Wie kann man Leid und Wohlbefinden objektiv erfassen? Fragen wir doch mal das Pferd. | ![]() |
16.15 Uhr | Svantje Suel - Hypnose | Entspannt reiten durch Hypnose | http://www.hypnose-fuer-reiter.com | In dem Vortrag "Entspannt reiten durch Hypnose" erfahren Sie, wie die Hypnose helfen kann Nervosität und Anspannung beim Reiten loszulassen.. | ![]() |
16.45 Uhr | Petra Voß, Itzehoer Versicherungen | Pferdehaftpflichtversicherung | http://www.itzehoer.de | Vereinspferde, Absicherung Schulpferde, Reitbeteiligungen, Regress bei Personenschäden, Haftung bei ausbrechendem Pferd, Abgrenzungen Tierhalter/Tierhüter | ![]() |
17.15 Uhr | Gloria Grothe – DILBA Therapy | Revolutionäre Methode für nachhaltige Glücksmomente im Sattel: Das sollte jeder Reitlehrer und Pferdetherapeut wissen. | http://www.dilba-therapy.com | Eine harmonische Einheit zwischen Reiter und Pferd entsteht nicht zufällig – sie basiert auf myofaszialen Verbindungen. Die DILBA Therapie bietet einen völlig neuen Ansatz, um Dysbalancen zu erkennen und nachhaltig zu lösen. Sie setzt an den Ursachen von Sitzproblemen, Schiefe und Bewegungseinschränkungen an, die sich oft unbemerkt vom Reiter auf das Pferd übertragen. Entdecke, wie du mit dieser innovativen Methode Reitunterricht und Pferdetherapie auf ein neues Level hebst! | ![]() |
Praxis - Vortragsprogramm im Praxisring Sonntag 27.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10.30 Uhr | Julia Böge und Sebastian Lemke | Inneres Reiten – tensegraler Reitersitz & zügelunabhängiges Reiten | http://www.innneresreiten.de | Ohne tensegralen Reitersitz keine echte Zügelunabhängigkeit. Nur wenn Ober- und Unterkörper eine Einheit bilden, senkt sich der Schwerpunkt, die ventrale Faszienkette wird aktiv und die Arme frei. So lässt sich das Pferd über Faszien lenken, in der Tiefe mobilisieren und von Traumata befreien. | ![]() |
11.00 Uhr | Larissa Liedtke - Pferdeosteopathie | Spix oder Spixie – eine osteopathische Behandlung | http://www.pferdeosteopathie-liedtke.de | In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie die osteopathische Behandlung mit dem Spix und dem Spixie durch gezielte Faszientherapie den Körper in seiner natürlichen Heilung unterstützt. Durch sanfte Techniken werden Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit gefördert und das Wohlbefinden nachhaltig verbessert. | ![]() |
11.30 Uhr | Liberty Minis - Sarah Sumfleth und Julie Denise Lichte | Horse Agility meets Physiotherapie | http://www.wonderlink.de/@liberty.minis_ | Wir zeigen, wie Ihr Horse Agility nutzen könnt, um das körperliche und mentale Wohlbefinden Eures Pferdes gezielt zu fördern. Durch die Kombination mit physiotherapeutischen Übungen verbessert Ihr Beweglichkeit, Balance und Muskelaufbau – für ein gesundes und motiviertes Pferd! | ![]() |
12.00 Uhr | Ilka Stehn - klassisch-hippologisch | Gebisskunde am Pferd | http://www.klassische-Reitausbildung-Ilka-Stehn.de | Gebisskunde ist eines der unterschätzen Themen im Pferdesport. Ich zeige euch gängige Trensengebisse und ihre Wirkung an meinem Pferd. Zusätzlich gehe ich auf die Baucher- und die Stehn-Schenkeltrense ein. Gern können jederzeit Fragen gestellt und über verschiedene Gebissen auch diskutiert werden. | ![]() |
12.30 Uhr | Kathrin Harms-Hirche und Lotta | Lotta – vom rumänischen ängstlichen Straßenhund zum treuen Begleiter am und mit dem Pferd | team_benny_blue | Lotta, ein rumänischer Straßenhund, wurde vom Verein PAN gerettet und fand über eine Pflegestelle den Weg zu Kathrin. Anfangs ängstlich, blühte sie mit Geduld und Liebe auf. Heute arbeitet sie einfühlsam in der Wohnungslosenhilfe und zeigt: Auch ein Hund von der Straße kann Großes leisten. | ![]() |
13.00 Uhr | Isabell Diestel-Feddersen, Fa. Exqizid | Wie können Innere Organe das Pferdeverhalten und dessen Rittigkeitsprobleme beeinflussen? | http://www.exqizid.de | Dein Pferd ist immer wieder schief im Becken, hat einen wiederkehrenden Taktfehler an der Vorder- oder Hinterhand, hat immer ,,diese eine schlechte Seite“ wohin das Pferd sich nicht biegen möchte, sieht Gespenster, ist nervös, buckelt/steigt, etc. Die Ursachen dieser Symptome können einen tieferen Ursprung haben und immer wiederkehren. Wie kann das ganze zusammenhängen? | ![]() |
13.30 Uhr | Jan P. Günter mit Lisa Matzen - Halsring | Halsring-Arbeit – taucht mit uns ein in diese faszinierende Welt! | http://www.pferdetrainer-janphilipp-guenter.de und | Wir möchten euch die faszinierende Welt der Halsringarbeit vorstellen. Ob als Vorbereitung für die Freiarbeit oder zur Verfeinerung der Hilfengebung – mit gezielter Bodenarbeit und Zirkuslektionen stärken wir Vertrauen und Kommunikation. Geritten hilft der Halsring, die feine Abstimmung zwischen Reiter und Pferd zu optimieren und eine harmonische Verbindung zu schaffen. Erlebt die Leichtigkeit der Halsringarbeit und bekommt einen ersten Eindruck sowie eure Fragen beantwortet | ![]() |
14.00 Uhr | Irene Raab-von Löwis of Menar | Barocke Elemente zur Gymnastizierung von Reitpferden | http://www.klassisch-barock-trainer.de | Irene Raab-von Löwis ist Trainerin A & Prüferin (FN) klassisch-barock und gibt uns zusammen mit Ihren Schülern einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Sie wird uns barocke Elemente der Gymnastizierung des Pferdes sowohl an der Hand als auch unter dem Reiter zeigen. | ![]() |
14.30 Uhr | Holger Suel und Kathrin Mönnich, Vfd und Eselschule Pfefferminz | Esel und Mulis - vergessene Equiden | http://www.vfdnet.de | Esel, Mulis und Pferde zu den Equiden und haben eine gemeinsame Evolutionsgeschichte. Über 5000 Jahren hatten sie für die Menschen eine große Bedeutung. Mit der Industrialisierung vor 100 Jahren ging diese in Mitteleuropa zurück und viel Wissen über diese wunderbaren Tiere geriet in Vergessenheit. | ![]() |
15.00 Uhr | Grit Bunnefeld – Teamvet Tierkliniken | Digitale Lahmheitsdiagnostik - Lameless Locator, Sleip und Co: Welche Möglichkeiten bieten digitale Lahmheitstools in der Diagnostik? Vorführung mit Pferd | https://teamvet.de/ | Durch den KI - Einsatz in der orthopädischen Untersuchung können auch kleine Abweichungen gemessen und interpretiert werden. Wir zeigen Ihnen wie der Tierarzt eine Messung mit Sleip vornimmt, aber auch wie sie selber ihr Pferd richtig filmen um es dann von ihrem Tierarzt analysieren zu lassen. | ![]() |
15.30 Uhr | Ina Krüger-Oesert und Maya Johanna Japp | Klassisch-Barocker Reitunterricht für Kinder | http://www.ina-krueger-oesert.de | Feine Hilfen, Verständnis für die Natur des Pferdes und klassisch-barocke Lektionen kindgerecht aufbereitet für eine verbesserte Kommunikation. | ![]() |
16.00 Uhr | Karen Uecker und Andrea Schmitz | Hund & Pferd - von den Basics zur Show | andrea.schmitz.902 | Andrea Schmitz und Karen Uecker, bekannt für ihre Showauftritte mit Hund und Pferd(en) plaudern hier bezüglich mentaler Voraussetzungen, Training, und spezieller Showvorbereitung der Vierbeiner aus dem Nähkästchen | ![]() |
16.30 Uhr | Anna Laves - Circle L Saddlery | Die anatomisch richtige Passform des Westernsattels für Pferd und Reiter | http://www.circle-l-saddlery.de | Anna Laves von Circle L Saddlery zeigt, wie wichtig ein passender Westernsattel für Pferd und Reiter ist. Sie erklärt praxisnah die Bedeutung von Sattelbaum, Passform und Sitz. Mit ihrem Fachwissen bietet sie individuelle Lösungen, um Gesundheit, Komfort und Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu fördern. | ![]() |
17.00 Uhr | Anja und Jan Stalder - Kaltblüter | Was macht einen Kaltblüter so besonders und liebenswert - vom XXL-Zubehör bis zur XS-Fütterung | http://www.waldhof-stalder.m-vp.de | Anja und Jan Stalder vom Waldbluthof widmen sich dem Erhalt alter Kaltblutpferderassen. Auf ihrem naturnahen Hof im Wald setzen sie auf artgerechte Haltung und eine ganzheitliche Ausbildung, geprägt von Respekt, Geduld und klarer Kommunikation – besonders wichtig bei kraftvollen Pferden | ![]() |
17.30 Uhr | Melanie Lattka – EWU SH/HH | Trail - Führzügel-Trail & Jungpferde-Trail | http://www.ewu-westernreiten.de | Trail ist eine Westernreit-Disziplin, bei der Pferd und Reiter einen Hindernisparcours korrekt, flüssig und aufmerksam absolvieren. Bewertet werden Manier, Bewegung und die feine Zusammenarbeit. Für Kinder von 4–10 Jahren gibt es bei der EWU den Führzügel-Trail als Einstieg ins Turnierleben | ![]() |
Das Seminarprogramm (Theorie und Praxis) der NORDPFERD 2025
Theorie - Vortragsprogramm Freitag 25.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | Zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:15 | Dr. Laura Maxi Stange / Landwirtschaftskammer SH | Tiergerechtheit Pferd - Projekt der Landwirtschaftskammer SH | http://www.lksh.de/landwirtschaft/tier/pferde#c7541 | Pferde artgerecht zu halten, ist eine Herausforderung zwischen Tierwohl, Gesetz und Praxis. Der Vortrag beleuchtet dieses Spannungsfeld mit Fokus auf die betriebliche Eigenkontrolle und stellt das Projekt ‚Tiergerechtheit Pferd‘ vor. Ziel des Projekts ist es, pferdehaltende Betriebe mit einem praxisnahen Tool für eine tiergerechte Pferdehaltung zu unterstützen. | ![]() |
10:45 | Christa Bartel, Bettina Baranowsky-Cordes, Mona Rückemann | Mimik deuten - Lerne Deinen Blick zu schulen, um chronischen Erkrankungen vorzubeugen! ….PSSM2/MIM | http://www.bewusstseinpferd-bartel.de | http://www.mr-pferdeosteopathie.de | http://www.yoga-hamburg.de | Über diese besondere Wahrnehmung Eures Pferdes bekommt Ihr die Möglichkeit dieses besser zu lesen und dadurch frühzeitig Unwohlsein zu erkennen. Das Erkennen der Mimik-Merkmale ist wissenschaftlich belegt. (Equi-FACS (Facial Action Coding System). Unterstützend für diese Art des Wahrnehmens erhalten Sie erste Einblicke in die Tierkommunikation. | ![]() |
11:15 | Christina Haberbosch - Hufkonzept | Warum ein gesunder Huf ein Sohlengewölbe aufzeigt! | http://www.hufkonzept.de | Gesunde Hufe haben ein natürlich gewachsenes Sohlengewölbe. Warum ist das so? Welche Abweichungen gibt es? | ![]() |
11:45 | Sabine Paulsen - Pferdezüchterin und ehemalige Profireiterin - Fa. Exqizid | Was heißt eigentlich "gesunde" Pferdefütterung - Natürlich. Effektiv. Nachhaltig | http://www.exqizid.de | Bist du unsicher, ob dein Pferd optimal versorgt ist? Unser Workshop hilft dir, eine gesunde, natürliche Ernährung sicherzustellen, Futtermittel zu beurteilen, Nährstoffe zu verstehen und Über-/Unterversorgung zu vermeiden – praxisnah und fundiert. Fördere Gesundheit & Wohlbefinden deines Pferdes! | ![]() |
12:15 | Petra Voß, Itzehoer Versicherungen | Pferdehaftpflichtversicherung | http://www.itzehoer.de | Vereinspferde, Absicherung Schulpferde, Reitbeteiligungen, Regress bei Personenschäden, Haftung bei ausbrechendem Pferd, Abgrenzungen Tierhalter/Tierhüter | ![]() |
12:45 | Gloria Grothe, DILBA Therapy | Die unsichtbaren Verbindungen: Wie myofasziale Leitbahnen des Reiters sein Pferd beeinflussen können. | http://www.dilba-therapy.com | Reiter und Pferd sind über die physisch miteinander verbunden – über die myofaszialen Leitbahnen. Das heißt Fehlspannungen und Schiefen im Körper des Reiters übertragen sich | ![]() |
13:15 | Marleen Schwarz, Flüsterpferd Coaching | Wie Herdenverhalten die Arbeitswelt inspiriert | http://www.fluesterpferd-coaching.de | Pferde reagieren direkt auf unsere Körpersprache, Klarheit und Authentizität. Im „Flüsterpferd Coaching“ zeige ich, wie Pferde Führungskräfte und Teams dabei unterstützen, ihre Kommunikations- und Führungsfähigkeiten zu verbessern, um zu mehr Erfolg und Harmonie im Unternehmen zu gelangen. | ![]() |
13:45 | Larissa Liedtke - Pferdeosteopathie | Manuelle Lymphdrainage – Unterstützung der Heilung bei Sehnenverletzungen | http://www.pferdeosteopathie-liedtke.de/ | Sehnenverletzungen beim Pferd bedeuten oft lange Reha-Zeiten. Die manuelle Lymphdrainage kann den Heilungsprozess gezielt unterstützen, indem sie Schwellungen reduziert, den Lymphfluss aktiviert und die Geweberegeneration fördert. Erfahren Sie, wie diese sanfte Technik effektiv in der Rehabilitation eingesetzt wird. | ![]() |
14:15 | Svantje Suel - Horsemanship | Schritt für Schritt zum entspannten Verladen | http://www.svantje-suel.de | In dem Vortrag "Schritt für Schritt zum entspannten Verladen" lernen Sie eine Methode kennen, um Ihr Pferd möglichst stressfrei zu verladen. Es werden psychologische Aspekte, Sicherheitsmaßnahmen und die Beziehung zwischen Pferd und Mensch beleuchtet. Ziel ist es, sowohl das Pferd als auch den Besitzer auf das Verladen vorzubereiten und Ängste abzubauen. | ![]() |
14:45 | Stephanie Reineke - Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur | Hauterkrankungen beim Pferd - Ekzem, Mauke, Sarkoide und Co mit TCM behandeln | http://www.pferdephysio-sr.de | Ihr Pferd hat Ekzem und Ihnen graut schon vor dem Sommer, die Mauke wird trotz waschen und salben einfach nicht besser oder die Sarkoide werden immer größer? Vielleicht kann die TCM helfen, denn die chinesische Medizin unterscheidet immer das individuelle Krankheitsbild des einzelnen Patienten in seinem momentanen Zustand. Wie Sie das individuelle Krankheitsmuster Ihres Pferdes mit Akupressur und Kräuterrezepturen unterstützen können, erklärt Ihnen Stephanie Reineke. | ![]() |
15:15 | Christine Bilger, WOW Saddles Nord | Warum der Sattel auch dem Reiter passen sollte bzw. zum Reiter passen sollte! | http://www.wow-saddles-nord.de | Rückenschmerzen nach dem Reiten müssen nicht sein! Ein dem Reiter unpassender Sattel hat eine Vielzahl von Konsequenzen und Auswirkungen auf die Gesundheit von Pferd und Reiter, aber auch auf die optimale Hilfengebung und Performance. | ![]() |
15:45 | Michaela Wegner - Tierheilpraktikerin | Umweltschadstoffe und Ihre Folgen für die Gesundheit unserer Pferde | http://www.tierheilkunde.de | Schadstoffe und Umweltgifte sind unser täglicher Begleiter. Wie kann ich erkennen, ob mein Pferd eine Belastung hat? Was machen die einzelnen Schadstoffe im Organismus? Welche Erkrankungen können daraus resultieren und wie kann ich Gifte am besten wieder ausleiten? Die Referentin berichtet aus ihrer 27-jährigen Praxiserfahrung und sensibilisiert den Pferdebesitzer für Symptome aus dem Bereich Umweltbelastungen. | ![]() |
16:15 | Nicoletta Gavar | Fotografin, Gestalterin & Digital-Strategin | Pferdefotografie verstehen - Emotionen, Licht und Perspektive | http://www.nicolettagavar.de | In meinem Vortrag im Seminarraum zeige ich anhand ausgewählter Beispiele, wie du ausdrucksstarke Pferdefotos gestalten kannst. Von der richtigen Lichtführung über die Wahl der Perspektive bis hin zur Einbindung von Emotionen – entdecke, wie kleine Details große Wirkung entfalten können. Lass dich inspirieren und vertiefe dein Verständnis für die Kunst der Pferdefotografie! | ![]() |
16:45 | Heike von Heymann - Pferdepersönlichkeiten | Erkennen von Pferdepersönlichkeitstypen zur Optimierung der Ausbildung | http://www.hofohana.de | Pferde zeigen je nach Persönlichkeit und Situation unterschiedliche Reaktionsmuster. Der Vortrag erläutert vier wissenschaftlich fundierte Pferdetypen, ihre Erkennungsmerkmale und wie sich dieses Wissen flexibel für eine pferdegerechte Ausbildung nutzen lässt. | ![]() |
17:15 | Anna Renata Schultz - ARS Schwingungstherapien/APM-Penzel | ARS-Schwingungstherapien, um mein Pferd selber zu entspannen. Warum tut mir das auch gut? | http://www.pferde-schwingungstherapien.com, http://www.apm-penzel.de | Einblick in die ganzheitliche Paar-Behandlung des Pferdes und des Menschen. Das energetische Abstreichen des Pferdes zu Beginn des Putzens hilft uns liebevoll Kontakt zum Pferd aufzubauen, zu verstehen, Probleme zu erkennen und selber schon den Energieausgleich zu regulieren. | ![]() |
17:45 | Bettina Baranowsky-Cordes - Yoga | Yoga für Reiter | http://www.yoga-hamburg.de | Wir gehen gemeinsam in die Bewegung! Ich gebe euch einen kurzen dynamischen Einblick in die Yogapraxis für Reiter, denn um im Team optimal zusammen zu arbeiten, sollten nicht nur unsere Pferde, sondern auch wir gut trainiert und im Gleichgewicht sein. | ![]() |
18:15 | Holger Suel, VFD | Gebisslose Zäume - Arten und ihre Wirkungsweisen, Rechtliches und Versicherungsschutz | http://www.vfdnet.de | Gebisslose Zäume sind so alt wie die Domestizierung der Equiden. Und doch gibt es viele Missverständnisse über ihre Wirkung. Auch die Rechtmäßigkeit und Akzeptanz durch die Versicherungen bei ihrer Verwendung wird kontrovers diskutiert. Der Vortrag soll zur Aufklärung beitragen und mit Mythen aufräumen. | ![]() |
Praxis - Vortragsprogramm im Praxisring Freitag 25.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:30 | Anna Bünger – tft-Mustangs und Michaela Wegner | Das Glück der Erde liegt nicht immer auf dem Rücken der Pferde | http://www.tierheilkunde-sh.de, http://www.tft-mustangs.de | Du möchtest unbeschwert mit deinem Pferd Abenteuer erleben? Es wäre toll, wenn dein Pferd dir ohne Seil folgt? Vertrauen ist das Stichwort - der Anfang von Allem. Wir zeigen dir erste Schritte, mit dem dieses Vertrauen entsteht. Sei gespannt, wie durch deine Körpersprache viel erreicht werden kann. | ![]() |
11:00 | Christopher Machura, Fa. RollArt GmbH | Faszien lösen - Leistungsbereitschaft und Mobilität steigern | http://www.rollart.com | RollArt entwickelt Faszienrollen für Mensch und Tier, die sanft und effektiv Verklebungen lösen, die Durchblutung fördern und die Selbstheilung anregen. Hergestellt aus energetisch wirkendem Erlenholz mit leichtlaufenden Kugellagern, sind sie nachhaltig, regional produziert und individuell anpassbar. | ![]() |
11:30 | Maren Wessel - Training Islandpferde | Sinnvolle Gymnastizierung von Islandpferden | http://www.sonnenhof-mv.de | Auch oder gerade unsere geliebten Islandpferde brauchen eine sinnvolle und abwechslungsreiche Gymnastizierung um dauerhaft Freude unter dem Sattel zu haben. Hier gibt es viele Tipps und Anregungen für euer Training zu Hause. | ![]() |
12:00 | Julia Grünhagen - Herz Hand Huf | Schwankende Untergründe, stabile Pferde. Grundlagen zum Einstieg in das propriozeptive & gymnastische Training mit Pferdewippe | http://www.herz-hand-huf.de | Die Arbeit mit der Pferdewippe ist weit mehr als nur ein Balanceakt – sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, gezielt die Körperwahrnehmung (Propriozeption), Koordination & Tiefenmuskulatur des Pferdes zu fördern. Erfahre, wie du dein Pferd für diese Arbeit begeisterst! | ![]() |
12:30 | Nicoletta Gavar | Fotografin, Gestalterin & Digital-Strategin | Posing in der Pferdefotografie – für Pferdebilder mit WOW | http://www.nicolettagavar.de | Erlebe live im Praxisring, wie du dein Pferd natürlich und ausdrucksstark in Szene setzt! Mit einfachen Tipps und Tricks zeige ich dir, wie du Charakter und Ausdruck deines Pferdes perfekt einfangen kannst. Schau vorbei und lass dich inspirieren! Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier & Mensch-Fotografie. | ![]() |
13:00 | Nadin Brenke - pferdefreundliche Ausbildung | Von der Hand in den Sattel! | http://www.klassische-pferdeausbildung.com | Die Handarbeit, seit dem 16. Jahrhundert Teil der Reitkunst, orientiert sich an klassischen Lehren und der Natur des Pferdes. Einst von Meistern wie Baucher geprägt, ist sie heute oft unterschätzt. Dabei stärkt sie vom Boden aus Balance und Kraft – eine wertvolle Ergänzung zum Reiten. | ![]() |
13:30 | Katrin Stolz - Modenschau | Laufsteg - Modenschau | Modenschau | ![]() |
|
14:00 | Josephine Seeger -Gestüt Havelland | MindRide – Pferde offenbaren das scheinbar Verborgene | http://www.gestuet-havelland.de | Die MindRide-Philosophie verbindet Reittraining, Pferdeausbildung und Mentalcoaching zu einem ganzheitlichen Ansatz. Sie löst Blockaden, fördert klare Kommunikation und Vertrauen zwischen Reiter und Pferd. Ziel ist nachhaltiges Teamwork durch mentale Stärke, Achtsamkeit und bewusstes Miteinander. | ![]() |
14:30 | Mona Rückemann - Pferdeosteopathie und Lisa Främcke - Equi Stüber | Welche physikalischen Geräte sind sinnvoll für mein Pferd? Laser, Magnetfeld, Vibration, Inhalator? | http://www.mr-pferdeosteopathie.de, http://www.equistueber.com | Physikalische Therapien bieten wertvolle Unterstützung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Pferden. Ob Laser, Magnetfeld, Vibration oder Inhalation – jedes dieser Geräte hat spezifische Wirkungen und Anwendungsbereiche. Doch was ist sinnvoll für Ihr Pferd? Lassen Sie uns gemeinsam die Möglichkeiten erkunden! | ![]() |
15:00 | Melanie Lattka, EWU HH/SH | Horse & Dog Trail | http://www.ewu-westernreiten.de | Die Westernreiter haben schon vor einigen Jahren gemerkt, dass der Hund ein unabdingbarer Partner in der Reiterei ist. Somit entstand auch der Horse and Dog Trail, welcher bei der EWU eine Turnierdisziplin als Sonderprüfung darstellt. | ![]() |
15:30 | Pferdanziehungskraft - Carola Gerking | Handpferdereiten – Doppelte Freude, einfach gemacht | http://www.pferdanziehungskraft.de | Das Handpferdereiten nutzt die natürliche Sozialstruktur der Pferde und fördert Vertrauen, Kommunikation und Gelassenheit. Es eignet sich ideal für Jungpferde, ältere oder rekonvaleszente Pferde. Im Vortrag werden Bodenarbeit, Hilfengebung und Positionierung praxisnah vermittelt – für harmonisches Reiten zu dritt. | ![]() |
16:00 | Lea Riediger, Teamvet Tierkliniken | Fütterung und Body Condition Score (BCS) - Hilfe, mein Pferd ist zu dick. | https://teamvet.de/ | Das gesellschaftliche Bild eines gesunden Pferdes hat sich in den letzten Jahren verändert. Laut Studien sind etwa 50% der Pferde in Industrieländern zu dick. Anhand fester Parameter des BCS zeigen wir, wie wir ihn nutzen können, um den Ernährungszustand unserer Pferde richtig einzuschätzen | ![]() |
16:30 | Marleen Schwarz, Mobiles Gelassenheitstraining für Pferd & Reiter | „Stressfrei durch Vertrauen: Die Grundlagen des Gelassenheitstrainings für Mensch und Pferd“ | http://www.mobiles-gelassenheitstraining.de | Gelassenheit beginnt mit Vertrauen – sowohl beim Pferd als auch beim Menschen. Doch wie schafft man Vertrauen in herausfordernden Situationen? In diesem Vortrag gibt Marleen Einblicke in ihr Gelassenheitstraining und zeigt auf, wie man Sicherheit stärken und ein harmonisches Miteinander fördern kann. | ![]() |
17:00 | Anja und Jan Stalder - Kaltblüter | Weil Kaltblüter einfach mehr sind! | http://www.waldhof-stalder.m-vp.de | Anja und Jan Stalder vom Waldbluthof widmen sich dem Erhalt alter Kaltblutpferderassen. Auf ihrem naturnahen Hof im Wald setzen sie auf artgerechte Haltung und eine ganzheitliche Ausbildung, geprägt von Respekt, Geduld und klarer Kommunikation – besonders wichtig bei kraftvollen Pferden | ![]() |
17:30 | Anna Laves - Circle L Saddlery | Die anatomisch richtige Passform des Westernsattels für Pferd und Reiter | http://www.circle-l-saddlery.de | Anna Laves von Circle L Saddlery zeigt, wie wichtig ein passender Westernsattel für Pferd und Reiter ist. Sie erklärt praxisnah die Bedeutung von Sattelbaum, Passform und Sitz. Mit ihrem Fachwissen bietet sie individuelle Lösungen, um Gesundheit, Komfort und Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu fördern. | ![]() |
18:00 | Imke Jürgensen - Connected Horsework | Endlich gelassen – der Traum des eigenen Verlaßpferdes | http://www.connected-horsework.com | Der Traum das eigene Pferd auszubilden kann manchmal Fragen aufwerfen: Welche Übungen benötige ich hierfür? Wann über- oder unterfordere ich mein Pferd? Und was mache ich eigentlich, wenn es nicht sofort so glatt läuft? Gemeinsam an und mit einem Jungpferd schauen wir uns an, wie in dieser ungewohnten Umgebung eine Beziehung gelingen kann. | ![]() |
Theorie - Vortragsprogramm Samstag 26.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:15 | Julia Böge und Sebastian Lemke - Inneres Reiten | Inneres Reiten - Tensegraler Reitersitz - zügelunabhängiges Reiten | http://www.inneresreiten.de | Ohne tensegralen Reitersitz keine echte Zügelunabhängigkeit. Nur wenn Ober- und Unterkörper eine Einheit bilden, senkt sich der Schwerpunkt, die ventrale Faszienkette wird aktiv und die Arme frei. So lässt sich das Pferd über Faszien lenken, in der Tiefe mobilisieren und von Traumata befreien. | ![]() |
10:45 | Christine Bilger, WOW Saddles Nord | Warum der richtige Schwerpunkt des Sattels essentiell ist bei der Behandlung von Trageschwäche/Trageerschöpfung | http://www.wow-saddles-nord.de | Nur, wenn der Sattel wirklich im Schwerpunkt liegt, kann das Pferd biomechanisch korrekte Bewegungsabläufe ausführen. Diese sind jedoch essentiell für die Behandlung von Trageerschöpfungen. Im Selbstversuch zeige ich: Ist der Sattel aus dem Schwerpunkt, verhindert er den Aufbau der Tragemuskulatur. | ![]() |
11:15 | Julia Grünhagen - Herz Hand Huf | Proprizeption - Die geheime Superkraft Deines Pferdes! | http://www.herz-hand-huf.de | Die Arbeit mit der Pferdewippe ist weit mehr als nur ein Balanceakt – sie bietet eine einzigartige Möglichkeit, gezielt die Körperwahrnehmung (Propriozeption), Koordination & Tiefenmuskulatur des Pferdes zu fördern. Erfahre, wie du dein Pferd für diese Arbeit begeisterst! | ![]() |
11:45 | Svenja Brauer - Karin Voss - Elinenhof | Lebensqualität dank Breifutterautomat - Oldie but Goldie | http://www.elinenhof.de | Fütterungskonzepte für Rentnerpferde: Umsetzung, Erfahrung und Problemlösungen mit automatisierter Fütterungstechnik und dem Heucobsbreifutterautomaten auf dem Elinenhof, mit ggf. Live-Übertragung in den Automaten. | ![]() |
12:15 | Christa Bartel - BewusstSeinPferd - Mia Fischer-Voss - Feel Be Heal | Einstieg in die Chakrenlehre – Der Energiefluss des Lebens bei Mensch & Pferd | http://www.bewusstseinpferd-bartel.de | Die Chakren sind die Energiezentren des Körpers. In diesem Vortrag bringen wir Ihnen die einzelnen Chakren näher, beschäftigen uns mit den Anzeichen für deren Blockaden und wie diese gelöst werden können. Gelangen Sie und Ihr Pferd mit ausgeglichenen Chakren zu mehr Harmonie und Vitalität. | ![]() |
12:45 | Dr. med. Ralph Burger, Fa. Exqizid | Befreie dein Pferd - Schadstoffe erkennen, Magen-Darm-Trakt stärken, Gesundheit fördern | http://www.exqizid.de | Schadstoffe, Schimmel & Toxine belasten dein Pferd täglich – mit Folgen wie Koliken, Allergien oder Hautproblemen. Im Workshop lernst du, Schadstoffe zu erkennen, die Entgiftung anzuregen und den Darm zu stärken – als Basis für ein starkes Immunsystem und ein vitales, gesundes Pferd! | ![]() |
13:15 | Julica Valentiner - neurozentrierte Körperarbeit | Das Körpergedächtnis sitzt mit im Sattel – wie dir Neurogenes-Zittern helfen kann. | http://www.julica-valentiner.de | Körperliche Anspannung, unbewusste Muster und alte Erfahrungen – dein Körpergedächtnis beeinflusst dein Reiten mehr, als du denkst. Erfahre, welche Rolle dein Nervensystem beim Reiten spielt und wie du mit neurogenem Zittern Spannungen lösen kannst, um mehr Leichtigkeit, Balance und Verbindung zu deinem Pferd zu finden. | ![]() |
13:45 | Grit Bunnefeld - Teamvet Tierkliniken | Der Koliker – Erste Hilfe, Hausbesuch, OP, Nachsorge/Rehabilitation, Prophylaxe | https://teamvet.de/ | Was kann ich eigentlich als Besitzer tun, wenn mein Pferd kolikt? Wie unterstützt schnelles Handeln und die Zusammenarbeit von Haustierarzt und Klinik die Prognose? Was kommt nach einer Kolik auf mich zu und welche Präventionsmaßnahmen kann ich vornehmen um das Risiko einer Kolik zu mindern? | ![]() |
14:15 | Dania Hinnaui -Jacks Camp | Alles in Balance? – Welche Auswirkungen haben Stress und Trauma auf uns, unsere Pferde und die gemeinsame Beziehung? | http://www.jacks-camp.com | Über Stress und Trauma wird immer mehr gesprochen. Aber hat das Thema wirklich so eine große Relevanz für Mensch und Pferd? Und was passiert da überhaupt? Diesen und weiteren Fragen wird in diesem Vortrag auf den Grund gegangen, um einen neuen Blickwinkel zu erhalten. | ![]() |
14:45 | Gudrun Neuhaus, VfD | Pferde im Straßenverkehr - Rechte-Pflichten-Sicherheit | http://www.vfdnet.de | Die Teilnahme mit Pferden am Straßenverkehr regelt die STVO. In dem Vortrag werden die gesetzlichen Vorgaben vorgestellt und erläutert. Dazu bekommen die Teilnehmer Empfehlungen wie sie sich regelkonform sicher im Straßenverkehr verhalten, insbesondere in Gruppen. | ![]() |
15:15 | Stephanie Reineke - Ausbildungszentrum für TCVM und Akupunktur | Atemwegserkrankungen aus Sicht der TCM – Husten mit Akupressur und Kräutern unterstützen | http://www.pferdephysio-sr.de | Husten bei Pferden kann viele Ursachen haben und sich in unterschiedlichen Symptomen zeigen. Die chinesische Medizin charakterisiert alle Erkrankungen in TCM-Muster, die unterschiedlich behandelt werden müssen. Warum darf bei Kälte-Husten kein Spitzwegerich gegeben werden? Warum sollte bei zähem Schleim kein Cortison gegeben werden? Mit welchen Akupressurpunkten und Kräutern kann ich mein Pferd unterstützen? Sie möchten mehr erfahren? Dann kommen Sie zu diesem spannenden Vortrag. | ![]() |
15:45 | Cristina Haberbosch - Hufkonzept | Hufe lesen und einschätzen | http://www.hufkonzept.de | Die Parameter stabiler Hufe. Merkmale erkennen! | ![]() |
16:15 | Sinah Vorwerk - Pferdetherapie/Training | Schmerzanzeichen bei gerittenen Pferden | http://www.pferdetherapie-training-nord.de | Viele Menschen glauben, manche Pferde benehmen sich einfach „schlecht“. Dabei kommunizieren Pferde oft durch ihr Verhalten, dass etwas bei ihnen nicht stimmt. Ich stelle 24 Verhaltensweisen vor, die Pferde durch Schmerzen im Bewegungsapparat zeigen, oft noch bevor eine Lahmheit sichtbar wird. | ![]() |
16:45 | Heike und Gerrit Glogau - Fitness/Sicherheit für Reiter | Fitness für Reiter – ein individuelles und effektives Trainingsprogramm für Jeden | http://www.fitness-glogau.de | Heike Glogau, FN Trainerin, Bewegungstherapeutin, Fitnesstrainerin Prävention mit zahlreichen zertifizierten Gesundheitsprogrammen, erläutert die positiven Aspekte der eigenen Fitness auf die Losgelassenheit und Gesunderhaltung des Pferdes. Sie stellt ein Trainingsprogramm mit einfachen Übungen vor und gibt Anregungen die Motivation zu fördern. | ![]() |
17:15 | Dr. Michael Zanger - LTZ Akademie | Künstliche Intelligenz in der Hufbearbeitung | http://www.ltz-akademie.de | Künstliche Intelligenz kann uns helfen, den Huf für Pferdebesitzer leichter verständlich und Bearbeitungen transparenter zu machen. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse der Hufform. | ![]() Screenshot |
17:45 | Anna Renata Schultz - ARS Schwingungstherapien | Solarium nach dem Reiten? Was spricht dagegen? | http://www.pferde-schwingungstherapien.com, http://www.apm-penzel.de | Solarien für Pferde bieten zwar Vorteile, bergen aber erhebliche Risiken wie Überhitzung, Dehydrierung und Hautverbrennungen. Sie stören die natürliche Thermoregulation und behindern die Muskelregeneration. Der Vortrag zeigt Alternativen für eine gesunde Erholung nach dem Reiten. | ![]() |
18:15 | Sabine Leistikow - FG SH/HH | Wie finde ich das richtige Gebiss für mein Pferd? Hauptgruppen – Materialien - Wirkungsweisen | http://www.fgsh.s-e-i-t-e.de | ![]() |
Praxis - Vortragsprogramm im Praxisring Samstag 26.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10:30 | Isabell Diestel-Feddersen , Fa. Exqizid | Wie können Innere Organe das Pferdeverhalten und dessen Rittigkeitsprobleme beeinflussen? | http://www.exqizid.de | Dein Pferd ist immer wieder schief im Becken, hat einen wiederkehrenden Taktfehler an der Vorder- oder Hinterhand, hat immer ,,diese eine schlechte Seite“ wohin das Pferd sich nicht biegen möchte, sieht Gespenster, ist nervös, buckelt/steigt, etc. Die Ursachen dieser Symptome können einen tieferen Ursprung haben und immer wiederkehren. Wie kann das ganze zusammenhängen? | ![]() |
11:00 | Maren Wessel - Training Islandpferde | Lieblingsgangart Tölt! | http://www.sonnenhof-mv.de | Wir alle träumen vom perfekten Tölt. Fröhlich und sprudelnd soll er sein, mühelos für Pferd & Reiter. Holt euch viele Tipps und Anregungen zum Thema Tölt für euer Training zu Hause! | ![]() |
11:30 | Tatjana Lutz-Koppermann -Tk-Futterberatung | MIM/ PSSM2, wenn nichts mehr geht!? | http://www.tk-futterberatung.de | In diesem Vortrag werden die verschiedenen PSSM2/MIM- Varianten und ihre Auswirkungen auf das Pferd beleuchtet – von Bewegungsproblemen bis hin zu Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden. Im Fokus steht die MIM-Problematik und ihr Einfluss auf Organe. Ziel ist es, individuelle Lösungsansätze aufzuzeigen und Klarheit zu schaffen. | ![]() |
12:00 | Karen Uecker und Andrea Schmitz | Hund & Pferd … von den Basiscs zur Show (powered bei Uelzener Versicherungen) | andrea.schmitz.902 | Andrea Schmitz und Karen Uecker, bekannt für ihre Showauftritte mit Hund und Pferd(en) plaudern hier bezüglich mentaler Voraussetzungen, Training, und spezieller Showvorbereitung der Vierbeiner aus dem Nähkästchen | ![]() |
12:30 | Nadin Brenke - pferdefreundliche Ausbildung | Gymnastizierende Longenarbeit am Kappzaum | http://www.klassische-pferdeausbildung.com | Gymnastizierendes Longieren am Kappzaum ist mehr als reines „im Kreis laufen“. Es fördert die Gesundheit, Balance und Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Ohne Zwang durch Ausbinder entsteht eine feine, dialogorientierte Basisarbeit – ideal zur Vorbereitung auf das Reiten. | ![]() |
13:00 | Stefan Valentin – Pferdepsychologe und Autor „Feine Sprache“ | „Eine tiefe Beziehung zum Pferd ist einfach, wenn man sie einfach lässt.“ | http://www.steva-saar.de | Bei seiner Arbeit als Tierpsychologe hilft Stefan Mensch und Pferd, diese Beziehung zu vertiefen. Du bist der Schlüssel zu deinem Pferd! Für Menschen, die einen echten Zugang zum Pferd suchen sowie für alle, die professionell mit Pferden arbeiten und schnell eine tragfähige Beziehung herstellen müssen, ist die „FEINE SPRACHE“ ein echter Schatz | ![]() |
13:30 | Susanne König - Pferdgesund | Neurophysiologische Therapie – schmerzfreie Behandlung | http://www.pferdegesund.de | Moderne Pferdetherapie vereint schnelle, schmerzfreie Hilfe mit sanfter, stressfreier Behandlung. Ziel ist eine sofortige Besserung ohne lange Nachbehandlung. Dabei werden auch Hufe, Ernährung und Allgemeinzustand berücksichtigt – für eine ganzheitlich positive Erfahrung für das Pferd. | ![]() |
14:00 | Ina Krüger-Oesert und Maya Johanna Japp | Filmpferde - wie geht es am Set zu, was braucht man dafür? | http://www.ina-krueger-oesert.de | Training und Ausbildung von Pferden für das Filmset. | ![]() |
14:30 | Mona Rückemann - Pferdeosteopathie | Faszientraining vs. Myofasziale Leitbahnen am Pferd | http://www.mr-pferdeosteopathie.de | Das Faszientraining und myofasziale Leitbahnen spielen eine entscheidende Rolle für die Beweglichkeit und Gesundheit des Pferdes. Während das Training gezielt die Elastizität und Funktion der Faszien verbessert, beschreibt das Konzept der Leitbahnen ihre vernetzte Struktur im Körper. Wie beides zusammenhängt, erfahrt ihr in meinem Vortrag! | ![]() |
15:00 | Jan P. Günter - Garrocha | Garrocha-Arbeit – eine faszinierende Welt! | http://www.pferdetrainer-janphilipp-guenter.de | Diese traditionelle Reitkunst aus Spanien verbessert Geschicklichkeit, Balance und feine Hilfengebung. Am Boden fördert sie Koordination und Vertrauen, während sie geritten die Harmonie zwischen Reiter und Pferd verfeinert. Die Arbeit mit der langen Lanze schult präzise Bewegungen und stärkt die Verbindung zum Pferd auf besondere Weise. Erlebt mit uns die Eleganz und Faszination der Garrocha-Arbeit und hebt eure Reitkunst auf ein neues Niveau! | ![]() |
15:30 | Liberty Minis - Sarah Sumfleth und Julie Denise Lichte | Mehr als nur Tricks! Gesunderhaltende Zirzensik bis zur hohen Schule | http://www.wonderlink.de/@liberty.minis_ | Zirzensische Lektionen bieten zahlreiche positive Auswirkungen auf die mentale und körperliche Gesundheit unserer Pferde. In diesem Praxisvortrag werden zunächst die Grundlagen demonstriert, gefolgt von der Erarbeitung spezifischer Lektionen und ihrem Ausbau zu Elementen der hohen Schule. | ![]() |
16:00 | Imke Jürgensen - Connected Horsework | Beziehungsaufbau in der Bodenarbeit | http://www.connected-horsework.de | Eine vertrauensvolle Beziehung und solide Erarbeitung der Grundlagen in der Bodenarbeit sind die Grundfeiler für ein entspanntes Zusammensein mit dem Pferd. Wie dies gelingen kann und worauf es hierbei ankommt schauen wir uns gemeinsam mit einem recht unerfahrenen Jungpferd an- es könnte also spannend werden. | ![]() |
16:30 | Kathrin Harms-Hirche und Lotta | Pferd + Hund Agility | Team_benny_blue | Ich bin Kathrin Harms-Hirche, 49 Jahre alt, lebe mit meinem Mann und unseren Tieren auf einem kleinen Hof in NRW. Bekannt durch mein Pony Benny Blue, mit dem ich bundesweit auf Messen auftrete, gründete ich 2018 den Verein Ponypower18plus für erwachsene Ponyreiter. Auf der Nordpferd bin ich mit Pferd und meiner Hündin Lotta im Seminarbereich dabei – sie zeigt eindrucksvoll, dass auch Hunde mit schwerem Start Großes leisten können. | ![]() |
17:00 | Josephine Seeger - Gestüt Havelland | „Mit Körpersprache und Mindset zur fairen Ausbildung auf Augenhöhe“ | http://www.gestuet-havelland.de | Pferdeausbildung und Gymnastizieren vom Boden ist eine gute Basis für jedes Pferde-Reiter- Team, um Verbindung und Vertrauen sowie ein individuelles, gesundes Reiten zu schaffen. Als MindRide Coach vermittle ich u.a. Techniken des Impulsreitens, sowie eine klare Kommunikation in der Bodenarbeit und coache deine innere Einstellung in Verbindung mit deinem Partner Pferd: Als Einheit performt es sich besser. | ![]() |
17:30 | Pferdanziehungskraft - Carola Gerking | Verladetraining mit System – so wird auch Dein Pferd ein entspannter Beifahrer | http://www.pferdanziehungskraft.de | Verladen muss keine Stresssituation sein: Mit gezielter Vorbereitung, klarer Kommunikation und gutem Timing wird es sicher und entspannt für Pferd und Mensch. Im Vortrag gibt’s praxisnahe Tipps für jedes Pferd – ob Jungpferd oder mit Verladeproblem – für mehr Vertrauen und Sicherheit. | ![]() |
18:00 | Anna Bünger – tft-Mustangs und Michaela Wegner | Pferde und Angst – Deine Angst? Meine Angst? Unsere Angst? | http://www.tft-mustangs.de, http://www.tierheilkunde-sh.de | Wer hat gerade mehr Angst, mein Pferd oder ich? Pferde können uns sehr gut spiegeln, oft entsteht eine fatale Kette von Ereignissen. Wir durchbrechen Muster, die zu Stress und Panik führen, in dem wir selbst klar sind und unserem Pferd somit Führung und Sicherheit geben. | ![]() |
Theorie - Vortragsprogramm Sonntag 27.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10.15 Uhr | Mona Martens – Balance Together | Physiotherapie für Reiter - im Einklang mit dem Pferd | http://www.balance-together.de | Der Reiter beeinflusst die Bewegung seines Pferdes entscheidend. Haltungsschwächen, Blockaden oder Dysbalancen wirken sich direkt auf das Pferd aus. Erfahren Sie, wie gezielte physiotherapeutische Ansätze für den Reiter die Harmonie im Sattel verbessern und somit auch dem Pferd zugutekommen. | ![]() |
10.45 Uhr | Sabine Paulsen, Fa. Exqizid | Futtermittel-Dschungel – Expertenwissen für die richtige Ernährung deines Pferdes | http://www.exqizid.de | Überfordert von Futtermitteln und Meinungen? Unser Workshop hilft dir, die Bedürfnisse deines Pferdes zu verstehen, Inhaltsstoffe zu bewerten und Produkte kritisch auszuwählen. Mit Expertenwissen und praktischen Tipps findest du sicher, was wirklich nötig ist – für Qualität und Klarheit im Futtertrog! | ![]() |
11.15 Uhr | Sinah Vorwerk - Pferdetherapie/Training | Einblick in das „Longieren als Dialog“ – Konzept in freier Kopf-Hals-Haltung am Kappzaum | http://www.pferdetherapie-training-nord.de | Möchtest du dein Pferd gesunderhaltend am Kappzaum longieren und suchst ein pferdefreundliches Konzept? In diesem Vortrag stelle ich dir das „Longieren als Dialog“ nach Katharina Möller-Weingand vor. Es berücksichtigt die Anatomie und Physiologie des Pferdes und eignet sich auch für Rehapferde. | ![]() |
11.45 Uhr | Sabine Leistikow - FG SH/HH | Wie finde ich das richtige Gebiss für mein Pferd? Hauptgruppen – Materialien - Wirkungsweisen | http://www.fgsh.s-e-i-t-e.de | ![]() |
|
12.15 Uhr | Heike und Gerrit Glogau - Fitness/Sicherheit für Reiter | Sicherheit im Reitsport | http://www.fitness-glogau.de | Gerrit und Heike Glogau, Co-Autoren des Fachbuches Reitsicherheit, Fitness- und Bewegungstrainer, seit 2009 Referenten bundesweit mit dem Schwerpunkt Sicherheit im Pferdesport und Falltraining, geben einen umfassenden Einblick in das wichtige Thema Reitsicherheit. | ![]() |
12.45 Uhr | Maria Bostelmann - Landsitz Maleksberg | Liebt mich mein Pferd? | http://www.landsitz-maleksberg.de | Sind Pferde zu Liebe fähig? Der Vortrag beleuchtet emotionale Bindungen, typische Verhaltensweisen und den Vertrauensaufbau zwischen Mensch und Pferd. Er zeigt, wie Körpersprache wirkt, Missverständnisse vermieden werden und wie echte Beziehung statt Vermenschlichung gelingt. | ![]() |
13.15 Uhr | Simone Meyer – Semhof | Gutes Heu, schlechtes Heu? | http://www.semhof.de | Was ist eigentlich Heu? Was für Heu habe ich? Was ist denn gutes Heu? Ist mein Heu für mein Pferd auch geeignet? Simone Meyer v. Semhof ermöglicht wertvolle Einblicke in die Heuproduktion, beantwortet Fragen und gibt Tipps, welche jeder Pferdebesitzer bei der Beurteilung seines Heus berücksichtigen sollte. | ![]() |
13.45 Uhr | Michael Böhler, ComCavalo | Technische Grosstierrettung – Menschen schützen – Tiere schonen -Werte erhalten | http://www.comcavalo.de | Immer wieder müssen Pferde aus Notlagen, etwa aus Gräben, Pools, Boxen oder Transportern befreit werden. Die Zahl solcher Einsätze nimmt zu. Nur wer die Risiken einschätzen kann, geeignete Handlungsoptionen, anerkannte Verfahren und Spezialwerkzeuge kennt, kann Menschen schützen und Tiere schonen. | ![]() |
14.15 Uhr | Heike von Heymann - Neurowissenschaftliche Erkenntnisse | Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zur besseren Kommunikation mit Pferden | http://www.hofohana.de | Dieser Vortrag beleuchtet aktuelle neurowissenschaftliche Erkenntnisse, die helfen, die Kommunikation mit Pferden zu verbessern. Durch das Verständnis der Wahrnehmung und Verarbeitung von Reizen beim Pferd können Missverständnisse reduziert und eine effektivere Ausbildung ermöglicht werden. | ![]() |
14.45 Uhr | Nicoletta Gavar | Fotografin, Gestalterin & Digital-Strategin | Vertrauensvolle Kundenbindung durch E-Mail-Marketing: So begeisterst und bindest du deine Kunden | http://www.nicolettagavar.de | Erfahre, wie du als Tierberufler E-Mail-Marketing gezielt einsetzen kannst, um eine vertrauensvolle Bindung zu deinen KundInnen aufzubauen, selbst wenn du ausschließlich vor Ort bzw. direkt am Pferd arbeitest. In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du durch klare Strategien und hilfreiche Tools deine Kunden langfristig begeistern und binden kannst. Zusätzlich stelle ich dir Möglichkeiten vor, mit Online-Produkten eine ergänzende Einnahmequelle zu erschaffen – ohne dein persönliches Arbeiten mit den Kunden aufzugeben. | ![]() |
15.15 Uhr | Dania Hinnaui - Jacks Camp | Alles außer Balance? – Und was nun? | http://www.jacks-camp.com | Stress und Trauma betrifft nicht nur uns Menschen sondern auch unsere Pferde. Ungelöst haben diese Themen einen großen Einfluss auf das Leben, das körperliche Wohlbefinden und die gemeinsame Beziehung. In diesem Vortrag geht es darum, was wir unterstützend tun können. | ![]() |
15.45 Uhr | Marlitt Wendt - "Die Rechte der Pferde" | Ausbildungsmethoden aus Pferdesicht | http://www.marlittwendt.de | Pferdegerecht und fair trainieren, das ist das Ziel der allermeisten Pferdemenschen. Doch wie empfindet das Pferd die unterschiedlichen Methoden und Herangehensweisen? Welches Equipment ist wirklich pferdegerecht? Wie kann man Leid und Wohlbefinden objektiv erfassen? Fragen wir doch mal das Pferd. | ![]() |
16.15 Uhr | Svantje Suel - Hypnose | Entspannt reiten durch Hypnose | http://www.hypnose-fuer-reiter.com | In dem Vortrag "Entspannt reiten durch Hypnose" erfahren Sie, wie die Hypnose helfen kann Nervosität und Anspannung beim Reiten loszulassen.. | ![]() |
16.45 Uhr | Petra Voß, Itzehoer Versicherungen | Pferdehaftpflichtversicherung | http://www.itzehoer.de | Vereinspferde, Absicherung Schulpferde, Reitbeteiligungen, Regress bei Personenschäden, Haftung bei ausbrechendem Pferd, Abgrenzungen Tierhalter/Tierhüter | ![]() |
17.15 Uhr | Gloria Grothe – DILBA Therapy | Revolutionäre Methode für nachhaltige Glücksmomente im Sattel: Das sollte jeder Reitlehrer und Pferdetherapeut wissen. | http://www.dilba-therapy.com | Eine harmonische Einheit zwischen Reiter und Pferd entsteht nicht zufällig – sie basiert auf myofaszialen Verbindungen. Die DILBA Therapie bietet einen völlig neuen Ansatz, um Dysbalancen zu erkennen und nachhaltig zu lösen. Sie setzt an den Ursachen von Sitzproblemen, Schiefe und Bewegungseinschränkungen an, die sich oft unbemerkt vom Reiter auf das Pferd übertragen. Entdecke, wie du mit dieser innovativen Methode Reitunterricht und Pferdetherapie auf ein neues Level hebst! | ![]() |
Praxis - Vortragsprogramm im Praxisring Sonntag 27.04.
Beginn | ReferentIn, Firma | Thema/Titel des Vortrags | Website | zum Vortrag | |
---|---|---|---|---|---|
10.30 Uhr | Julia Böge und Sebastian Lemke | Inneres Reiten – tensegraler Reitersitz & zügelunabhängiges Reiten | http://www.innneresreiten.de | Ohne tensegralen Reitersitz keine echte Zügelunabhängigkeit. Nur wenn Ober- und Unterkörper eine Einheit bilden, senkt sich der Schwerpunkt, die ventrale Faszienkette wird aktiv und die Arme frei. So lässt sich das Pferd über Faszien lenken, in der Tiefe mobilisieren und von Traumata befreien. | ![]() |
11.00 Uhr | Larissa Liedtke - Pferdeosteopathie | Spix oder Spixie – eine osteopathische Behandlung | http://www.pferdeosteopathie-liedtke.de | In diesem Vortrag erfahrt ihr, wie die osteopathische Behandlung mit dem Spix und dem Spixie durch gezielte Faszientherapie den Körper in seiner natürlichen Heilung unterstützt. Durch sanfte Techniken werden Verspannungen gelöst, die Beweglichkeit gefördert und das Wohlbefinden nachhaltig verbessert. | ![]() |
11.30 Uhr | Liberty Minis - Sarah Sumfleth und Julie Denise Lichte | Horse Agility meets Physiotherapie | http://www.wonderlink.de/@liberty.minis_ | Wir zeigen, wie Ihr Horse Agility nutzen könnt, um das körperliche und mentale Wohlbefinden Eures Pferdes gezielt zu fördern. Durch die Kombination mit physiotherapeutischen Übungen verbessert Ihr Beweglichkeit, Balance und Muskelaufbau – für ein gesundes und motiviertes Pferd! | ![]() |
12.00 Uhr | Ilka Stehn - klassisch-hippologisch | Gebisskunde am Pferd | http://www.klassische-Reitausbildung-Ilka-Stehn.de | Gebisskunde ist eines der unterschätzen Themen im Pferdesport. Ich zeige euch gängige Trensengebisse und ihre Wirkung an meinem Pferd. Zusätzlich gehe ich auf die Baucher- und die Stehn-Schenkeltrense ein. Gern können jederzeit Fragen gestellt und über verschiedene Gebissen auch diskutiert werden. | ![]() |
12.30 Uhr | Kathrin Harms-Hirche und Lotta | Lotta – vom rumänischen ängstlichen Straßenhund zum treuen Begleiter am und mit dem Pferd | team_benny_blue | Lotta, ein rumänischer Straßenhund, wurde vom Verein PAN gerettet und fand über eine Pflegestelle den Weg zu Kathrin. Anfangs ängstlich, blühte sie mit Geduld und Liebe auf. Heute arbeitet sie einfühlsam in der Wohnungslosenhilfe und zeigt: Auch ein Hund von der Straße kann Großes leisten. | ![]() |
13.00 Uhr | Isabell Diestel-Feddersen, Fa. Exqizid | Wie können Innere Organe das Pferdeverhalten und dessen Rittigkeitsprobleme beeinflussen? | http://www.exqizid.de | Dein Pferd ist immer wieder schief im Becken, hat einen wiederkehrenden Taktfehler an der Vorder- oder Hinterhand, hat immer ,,diese eine schlechte Seite“ wohin das Pferd sich nicht biegen möchte, sieht Gespenster, ist nervös, buckelt/steigt, etc. Die Ursachen dieser Symptome können einen tieferen Ursprung haben und immer wiederkehren. Wie kann das ganze zusammenhängen? | ![]() |
13.30 Uhr | Jan P. Günter mit Lisa Matzen - Halsring | Halsring-Arbeit – taucht mit uns ein in diese faszinierende Welt! | http://www.pferdetrainer-janphilipp-guenter.de und | Wir möchten euch die faszinierende Welt der Halsringarbeit vorstellen. Ob als Vorbereitung für die Freiarbeit oder zur Verfeinerung der Hilfengebung – mit gezielter Bodenarbeit und Zirkuslektionen stärken wir Vertrauen und Kommunikation. Geritten hilft der Halsring, die feine Abstimmung zwischen Reiter und Pferd zu optimieren und eine harmonische Verbindung zu schaffen. Erlebt die Leichtigkeit der Halsringarbeit und bekommt einen ersten Eindruck sowie eure Fragen beantwortet | ![]() |
14.00 Uhr | Irene Raab-von Löwis of Menar | Barocke Elemente zur Gymnastizierung von Reitpferden | http://www.klassisch-barock-trainer.de | Irene Raab-von Löwis ist Trainerin A & Prüferin (FN) klassisch-barock und gibt uns zusammen mit Ihren Schülern einen Einblick in ihre tägliche Arbeit. Sie wird uns barocke Elemente der Gymnastizierung des Pferdes sowohl an der Hand als auch unter dem Reiter zeigen. | ![]() |
14.30 Uhr | Holger Suel und Kathrin Mönnich, Vfd und Eselschule Pfefferminz | Esel und Mulis - vergessene Equiden | http://www.vfdnet.de | Esel, Mulis und Pferde zu den Equiden und haben eine gemeinsame Evolutionsgeschichte. Über 5000 Jahren hatten sie für die Menschen eine große Bedeutung. Mit der Industrialisierung vor 100 Jahren ging diese in Mitteleuropa zurück und viel Wissen über diese wunderbaren Tiere geriet in Vergessenheit. | ![]() |
15.00 Uhr | Grit Bunnefeld – Teamvet Tierkliniken | Digitale Lahmheitsdiagnostik - Lameless Locator, Sleip und Co: Welche Möglichkeiten bieten digitale Lahmheitstools in der Diagnostik? Vorführung mit Pferd | https://teamvet.de/ | Durch den KI - Einsatz in der orthopädischen Untersuchung können auch kleine Abweichungen gemessen und interpretiert werden. Wir zeigen Ihnen wie der Tierarzt eine Messung mit Sleip vornimmt, aber auch wie sie selber ihr Pferd richtig filmen um es dann von ihrem Tierarzt analysieren zu lassen. | ![]() |
15.30 Uhr | Ina Krüger-Oesert und Maya Johanna Japp | Klassisch-Barocker Reitunterricht für Kinder | http://www.ina-krueger-oesert.de | Feine Hilfen, Verständnis für die Natur des Pferdes und klassisch-barocke Lektionen kindgerecht aufbereitet für eine verbesserte Kommunikation. | ![]() |
16.00 Uhr | Karen Uecker und Andrea Schmitz | Hund & Pferd - von den Basics zur Show | andrea.schmitz.902 | Andrea Schmitz und Karen Uecker, bekannt für ihre Showauftritte mit Hund und Pferd(en) plaudern hier bezüglich mentaler Voraussetzungen, Training, und spezieller Showvorbereitung der Vierbeiner aus dem Nähkästchen | ![]() |
16.30 Uhr | Anna Laves - Circle L Saddlery | Die anatomisch richtige Passform des Westernsattels für Pferd und Reiter | http://www.circle-l-saddlery.de | Anna Laves von Circle L Saddlery zeigt, wie wichtig ein passender Westernsattel für Pferd und Reiter ist. Sie erklärt praxisnah die Bedeutung von Sattelbaum, Passform und Sitz. Mit ihrem Fachwissen bietet sie individuelle Lösungen, um Gesundheit, Komfort und Harmonie zwischen Pferd und Reiter zu fördern. | ![]() |
17.00 Uhr | Anja und Jan Stalder - Kaltblüter | Was macht einen Kaltblüter so besonders und liebenswert - vom XXL-Zubehör bis zur XS-Fütterung | http://www.waldhof-stalder.m-vp.de | Anja und Jan Stalder vom Waldbluthof widmen sich dem Erhalt alter Kaltblutpferderassen. Auf ihrem naturnahen Hof im Wald setzen sie auf artgerechte Haltung und eine ganzheitliche Ausbildung, geprägt von Respekt, Geduld und klarer Kommunikation – besonders wichtig bei kraftvollen Pferden | ![]() |
17.30 Uhr | Melanie Lattka – EWU SH/HH | Trail - Führzügel-Trail & Jungpferde-Trail | http://www.ewu-westernreiten.de | Trail ist eine Westernreit-Disziplin, bei der Pferd und Reiter einen Hindernisparcours korrekt, flüssig und aufmerksam absolvieren. Bewertet werden Manier, Bewegung und die feine Zusammenarbeit. Für Kinder von 4–10 Jahren gibt es bei der EWU den Führzügel-Trail als Einstieg ins Turnierleben | ![]() |