Nordpferd Seminarprogramm
Die aktuelle, hochkarätige Seminarreihe der NORDPFERD wird an zwei Standorten angeboten:
Im BALIOS-Ring, wo Sie Demonstrationen mit Pferden verfolgen können, dieser Praxisbereich ist größer geworden und im neuen Zelt im Bereich Ost angesiedelt. Vorträge erleben Sie im Natural Horse-Seminarbereich , zentral im „Forum“ (Halle 6).
Im Anschluss an ihre Vorträge stehen Ihnen die Dozenten für Ihre Fragen zur Verfügung.
Nehmen Sie wertvolle Informationen und Anregungen mit nach Hause!
Das war das Seminarprogramm der NORDPFERD 2023 – unser neues Seminarprogramm 2024 finden Sie rechtzeitig hier!
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Karen Uecker lebt mit ihrer zwei- und vierbeinigen Familie, zu der vier Hunde, zwei Pferde und ein Kater gehören, in der Nähe von Hildesheim. Von Haus aus Juristin, beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit der Ausbildung von Hunden und Pferden. Karen Uecker gibt europaweit Kurse und arbeitet seit einigen Jahren als Referentin für Themen rund um Hunde und Pferde.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 10:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Karen Uecker, Andrea Schmitz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Holger Suel ist neuer erster Vorsitzender des VFD Landesverbandes HH/SH.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 10:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Holger Suel / VFD Landesverband HH/SH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Katharina Nieschulze betreibt erfolgreich den Reitstall Neuenfelde im Süden Hamburgs. Seit einigen Jahren ist sie zusätzlich auch als Pferdeosteopathin und Pferdephysiotherapeutin tätig. Umfassende Weiterbildungen in diesem Bereich hat sie erfolgreich absolviert und arbeitet in diesem Zusammenhang auch mit Akupunktur und energetischen Methoden am Pferd.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 10:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Katharina Nieschulze
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Jörg-Peter Belz arbeitete nach seinem Studium an der Universität in Berlin weiter an der Universität sowie in verschiedenen Pferdekliniken, bevor er schließlich 1996 seine eigene Pferdeklinik in Tappendorf bei Hohenwestedt gründete. Im Laufe seiner Karriere bildete sich Dr. Belz sowohl zum Fachtierarzt für Zuchthygiene und Besamung als auch zum Fachtierarzt für Pferde weiter und erhielt im Jahr 2002 auch die Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde Pferd.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 10:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Jörg-Peter Belz / Pferdeklinik Tappendorf
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Florian Schmitz gehört zum Berater/Sattler-Team von Way Out West und damit zu den bestens geschulten Fachleuten mit Sattel-, Pferde- und Reiterfahrung, die ebenfalls ausgebildete zertifizierte Pferdeosteopathen sind.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 11:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Florian Schmitz / Schenck - Way Out West
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Sarai Fauerbach-Preuß ist seit der Kindheit mit Pferden eng verbunden. Nach dem Agrarwissenschaftsstudium in Göttingen ist sie seit 2007 bei St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH beschäftigt. Hier ist sie Vertriebsleiterin für Nord- und Ostdeutschland und gibt bundesweit Vorträge zum Thema Pferdefütterung. Neben der Pferdeernährung liegt ihr auch die der Menschen sehr am Herzen und so absolvierte sie 2018 eine Ausbildung zur ayurvedischen Ernährungsberaterin. Sie wohnt mit ihrem Mann, ihren zwei Töchtern sowie einigen Pferden im nordrheinwestfälischen Warburg.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 11:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Sarai Fauerbach-Preuss / St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Sibylle Wiemer, Pädagogin, Reitlehrerin, Buchautorin, ist Hippologin aus Leidenschaft. Sie bietet in der „Sibylle Wiemer Akademie“ Weiterbildungen für Trainer aller Reitweisen an. Sie gibt Lehrgänge und Kurse in D–A-CH und ist aktiv in Webinaren in der Fortbildung engagierter Reiter. Als Franklinbewegungspädagogin hat sie sich auf die Schulung von Körpergefühl und Sitz des Reiters spezialisiert.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 11:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Sibylle Wiemer / Sibylle Wiemer Akademie
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dagmar Längert stellt uns diese sehr einfache Methode vor, bei der mit speziellen gesungenen Tonfolgen gearbeitet wird, die Dao-Tha-Klangcodes genannt werden. Erfahrungen zeigen, dass sie direkt und spezifisch Körper, Seele und Geist informieren, wie sie gesund-optimal funktionieren können. Medizinisch/wissenschaftliche Beweise dafür gibt es nicht.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 11:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Dagmar Längert
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Imke Eisenschmitt erklärt die Akademische Reitkunst Schritt für Schritt. Im April 2015 hat sie den Squire-Test bei Bent Branderup abgelegt. Er besteht aus einer zweiteiligen Prüfung, die sie in der Boden- und Longenarbeit mit Da Vinci und im Reiten mit Jack bestanden hat. Seit August 2015 ist sie aktives Mitglied in der Ritterschaft der akademischen Reitkunst. Seit Januar 2018 gehört sie zur Trainergruppe der lizenzierten Bent Branderup Trainer.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 12:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Imke Eisenschmitt / Reit- und Pferdeschule Fluidum
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Holger Goebel ist Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragter, Demenzlotse und seit etwa 20 Jahren im Brandschutz tätig.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 12:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Holger Goebel / Brandschutz Goebel
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Mit 15 Jahren hat ein schwerer Reitunfall und die daraus resultierenden körperlichen Asymmetrien mir aufgezeigt, was es bedeutet, sein Pferd nicht auf beiden Händen gleichmäßig gymnastizieren zu können. Bis mir „Biomechanisch Korrekt Reiten“ in kürzester Zeit Wege aufzeigte, wieder in Harmonie mit seinem Pferd zu kommunizieren. Denn für mich gilt: Gemeinsam MIT dem Pferd den nächsten Schritt gehen!
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 12:30
Ort
Balios-Ring
Referent
René Baumann, Carina Lampe / Reitcoaching Baumann
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Christian Hahn ist seit 1994 als Versicherungsfachmann tätig. Er betreibt eine Fachagentur für Tierversicherungen.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 12:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Christian Hahn / Versicherungsfachmann Allianz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barock (FN) und Prüferin in der klassisch-barocken Reiterei (FN). Sie zeigt die Arbeit mit dem Pferd an der Hand und am langen Zügel. Die Arbeit an der Hand kann sowohl vorbereitende als auch ergänzende Wirkung zu der Ausbildung unter dem Reiter haben.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 13:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Irene Raab-Hinrichs / Klassisch - Barock - Trainer
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Gudrun Neuhaus ist Mitglied im VfD und dort Ansprechpartnerin zum Thema Wanderreiten.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 13:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Gudrun Neuhaus / VFD Landesverband HH/SH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Anna Renata Schultz, Physiotherapeutin für Menschen und Pferde. Sie arbeitet mit von ihr entwickelten eigenen physiotherapeutischen Techniken für Pferde, die „ARS-Schwingungstherapien nach Anna Renata Schultz“ und wendet die „Akupunkt-Massage nach Penzel“, am Pferd und am Menschen an. Ihre„ARS-Schwingungstherapien“ lehrte sie viele Jahre als Dozentin an dem Institut „Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis“, und ist seit 2015 an der „Europäischen Penzel–Akademie,“ wo die Akupunktmassage nach Penzel am Pferd lehrt. Sie ist Vorstandsmitglied des Internationalen Therapeutenverbandes APM nach Penzel und der energetischen Medizin. Ebenso berät und unterstützt sie die Pferdegesundheit mit „ätherischen Ölen von „doTERRA“.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 13:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Anna-Renata Schultz / Physiotherapeutin für Mensch und Pferd
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Frau Dr. Claudia Stroth studierte Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin und promovierte dort in der Klinik für Pferde, allgemeine Chirurgie und Radiologie über Herzultraschall beim Pferd. Anschließend arbeitete sie 18 Jahre in der Pferdeklinik Tappendorf als Tierärztin für Pferde. Ihre Schwerpunkte lagen hier in der Inneren Medizin, Intensivmedizin, Anästhesie, Fohlenheilkunde und Augenheilkunde. 2018 ging sie als Quereinsteigerin in das Referendariat für Berufschullehramt und ist seit 2019 hauptberuflich als Studienrätin an der Elly-Heuss-Knapp-Schule Neumünster tätig.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 13:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Claudia Stroth / Pferdeklinik Tappendorf
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Mona Rückemann – Expertin für Pferdeosteopathie, Tierakupunktur und physikalische Therapie in Norddeutschland
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 14:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Mona Rückemann / Pferdeosteopathie
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Ulrich Gerusel ist staalich geprüfter und anerkannter Hufschmied. Er ist CE- Farrier und Gründer der „Equine Glue Technic School “ und seit 35 Jahren in seinem Beruf tätig.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 14:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Ulrich Gerusel / Hufschmiede Gerusel
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Christoph Machura hat die Original RollArt Faszienrollen erfunden und lässt sie in Handarbeit mit höchstem Qualitätsanspruch aus Erlenholz regional herstellen. Gezielt und einfach in der Anwendung für jedermann funktioniert die Rolle wie ein Körperscan durch die extreme Leichtläufigkeit.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 14:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Dr. Christoph Machura / RollArt
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Friederike Lüthje, seit 2004 Tierärztin für Pferde mit Schwerpunkt Zahnbehandlungen, arbeitet seit März 2021 in der Pferdeklinik Tappendorf. Das Thema Fütterung war immer präsent. Ansporn für sie war, sich Wissen über die gesunde Ernährung von Pferden anzueignen. Im Jahr 2018 hat sie eine Kooperation mit der Futter- Manufaktur (J. August Plambeck GmbH & Co. KG) in Brügge begonnen und steht dort als tiermedizinischer Hintergrund in der Produktentwicklung zur Verfügung.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 14:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Friederike Lüthje / Tierarztpraxis F. Lüthje
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Jan Philipp Günter ist selbstständiger Pferdetrainer. Von seinem kleinen Anwesen in Eickhof aus gibt er in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Wochenendkurse. Auf seiner eigenen Anlage finden Sommercamps und Tageskurse statt.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 15:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Jan Philipp Günter / Pferdetrainer
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Seit mehr als 40 Jahren dem Reitsport verbunden, brachte Anja Bohm 2017 auf der Nordpferd gemeinsam mit ihrem Partner das Pferde-Logbuch heraus, das auch gleich auf der Messe als Innovationsprodukt ausgezeichnet wurde. Heute stellt sie das Gesundheitsscheckheft ausführlich vor.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 15:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Anja Bohm / Das Pferdelogbuch
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Vivian Gabor ist Verhaltensbiologin und Pferdewissenschaftlerin. Ihr Spezialgebiet ist das Lernverhalten der Pferde und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Im Ring zeigt Dr. Vivian Gabor anhand von Übungen und gezieltem Einsatz von Körpersprache, wie Sie mit ihrem Pferd eine klare und sichere Kommunikation aufbauen können auch in problematischen Situationen. Das Ziel bei dieser Arbeit ist es, dem Pferd Vertrauen und Sicherheit zu geben und es zu motivieren, auf unsere Signale zu achten. So werden Sie für Ihr Pferd eine klare und vertrauensvolle Leitfigur – positive Leadership.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 15:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier&Mensch-Fotografie. Als Gründerin der „Bildgeschichten Akademie“ unterrichtet sie leidenschaftliche Tierfotografen, die mit ihren tierischen Bildgeschichten etwas bewirken wollen. Fotografie-begeisterte Menschen lernen bei Nicoletta, wie sie das unsichtbare Band zwischen dem Tier und seinem Menschen sichtbar machen und Bilder erschaffen, die Kunden und Freunde lieben werden.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 15:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Nicoletta Gavar / Fotokünstlerin
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Die Working Equitation Gruppe Schleswig-Holstein Nord ist eine Sparte der VFD- Freizeitreitervereinigung HH/SH- BezV Itzehoe. Sie sind eine lockere Gruppe von Reitern die das klassisch/iberische/altkalifornische Reiten fördern wollen! Dazu gehören Trainingstreffen, Stammtische, Kurse mit namhaften Trainern, und auch Wettbewerbe und Turniere.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 16:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Christina Pokorra, Katrin Stolz - Working Equitation Gruppe Schleswig-Holstein Nord
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Karoline von Bassewitz kommt aus Bargteheide. Sie ist Pferdetierärztin aus Leidenschaft und betreibt seit 10 Jahren eine eigene ambulante Praxis. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Orthopädie und Biomechanik des Pferdes. Chiropraktikerin ist sie auch.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 16:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Karoline von Bassewitz / Pferde Rehabilitationszentrum Tannengrund GmbH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Anna Renata Schultz, Physiotherapeutin für Menschen und Pferde. Sie arbeitet mit von ihr entwickelten eigenen physiotherapeutischen Techniken für Pferde, die „ARS-Schwingungstherapien nach Anna Renata Schultz“ und wendet die „Akupunkt-Massage nach Penzel“, am Pferd und am Menschen an. Ihre„ARS-Schwingungstherapien“ lehrte sie viele Jahre als Dozentin an dem Institut „Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis“, und ist seit 2015 an der „Europäischen Penzel–Akademie,“ wo die Akupunktmassage nach Penzel am Pferd lehrt. Sie ist Vorstandsmitglied des Internationalen Therapeutenverbandes APM nach Penzel und der energetischen Medizin. Ebenso berät und unterstützt sie die Pferdegesundheit mit „ätherischen Ölen von „doTERRA“.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 16:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Anna-Renata Schultz / Physiotherapeutin für Mensch und Pferd
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Pferde bestimmen das Leben von Daniela Schwarz. Ihre Hobbies sind Reiten, Anatomie und Biomechanik des Pferdes. Beruflich ist sie selbständige und unabhängige Futterberaterin. Sie erstellt Futterrationen für Freizeit- und Sportpferde. Mit ihrer Familie lebt sie in Ostholstein und ist mit ihrer Futterberatung vor allem in Norddeutschland unterwegs.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 16:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Daniela Schwarz / Pferdefutterberatung D. Schwarz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Ina Krüger-Oesert ist FN-Trainerin A Klassisch-barocke Reiterei, Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, diverse EQ. Maya Johanna Japp ist Pferdewirtschaftsmeisterin und FN-Trainerin B Leistungssport.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 17:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Ina Krüger-Oesert, Maya Johanna Japp / Die Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Nadine Kreier ist Coach und Trainerin von Herzpferstand und ist als Teil der Kooperation „Gemeinsam ganzheitliche gesund“ ebenfalls Ausstellerin auf der Nordpferd. Sie arbeitet mit ihren Pferden und Klienten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Dabei fokussiert sie sich auf den Bereich Stressmanagement und Stressprävention. Auf wertschätzenden und verständnisvolleren Umgang zwischen Mensch und Tier ist ihr sehr gelegen. Angewandt werden verschiedene Methoden aus dem Entspannungstraining und der nonverbalen und direkten Kommunikation zwischen Pferd und Menschen.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 17:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Nadine Kreier / Herzpferstand
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Das Reitweisen übergreifende Ausbildungskonzept „HJN-Reiten“, das von Hans- Jürgen Neuhauser entwickelt wurde, basiert auf hippologischen Grundlagen unter Berücksichtigung herdenpsychologischer und trainingsphysiologischer Grundsätze. HJN-Reiten steht für „Die hohe Kunst der feinen Kommunikation – Körpersprache in der Pferdeausbildung und wie diese wirklich funktioniert“.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 17:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Hans-Jürgen Neuhauser / HJN-Reiten
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
2020 verschwand zunächst die 22-jährige Stute Raggazza morgens von ihrer Weide. Am nächsten Morgen wurde sie tot in einem Graben gefunden, der zuvor mehrfach abgesucht worden war. Heute weiß Anja Bohm: Das war kein Einzelschicksal. Sie berichtet von den verlorenen Pferden – ein europaweites Geschehen, das die deutsche Polizei immer noch nicht auf dem Schirm hat!
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 17:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Anja Bohm / Das Pferdelogbuch
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Christine Bilger ist seit Februar 2013 hauptberuflich Händlerin für Sättel der Marke WOW (Handel und Anpassung mit Vorort-Service, Einzelunternehmerin), davor war sie 1 Jahr unabhängige Equiscan-Pferderückenvermesserin. In der Thematik Sattelpassform hat sie ihre regelrechte Passion gefunden! Ihre Kenntnisse vermittelt sie auch in Sattelseminaren , oft ganztägig mit Schulung am Pferd und teilweise mit der Zulassung von Pferdesportverbänden für die Fortbildungspunkte für Trainerlizenzen.
Tag, Uhrzeit
(Freitag) 18:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Christine Bilger / WOW-Saddles Nord
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Mona Rückemann – Expertin für Pferdeosteopathie, Tierakupunktur und physikalische Therapie in Norddeutschland
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 10:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Mona Rückemann, Christa Bartel
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Frau Dr. Claudia Stroth studierte Veterinärmedizin an der Freien Universität Berlin und promovierte dort in der Klinik für Pferde, allgemeine Chirurgie und Radiologie über Herzultraschall beim Pferd. Anschließend arbeitete sie 18 Jahre in der Pferdeklinik Tappendorf als Tierärztin für Pferde. Ihre Schwerpunkte lagen hier in der Inneren Medizin, Intensivmedizin, Anästhesie, Fohlenheilkunde und Augenheilkunde. 2018 ging sie als Quereinsteigerin in das Referendariat für Berufschullehramt und ist seit 2019 hauptberuflich als Studienrätin an der Elly-Heuss-Knapp-Schule Neumünster tätig.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 10:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Claudia Stroth / Pferdeklinik Tappendorf
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Ina Krüger-Oesert ist FN-Trainerin A Klassisch-barocke Reiterei, Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, diverse EQ. Maya Johanna Japp ist Pferdewirtschaftsmeisterin und FN-Trainerin B Leistungssport.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 10:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Ina Krüger-Oesert, Maya Johanna Japp / Die Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Holger Goebel ist Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragter, Demenzlotse und seit etwa 20 Jahren im Brandschutz tätig.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 10:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Holger Goebel / Brandschutz Goebel
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Die Working Equitation Gruppe Schleswig-Holstein Nord ist eine Sparte der VFD- Freizeitreitervereinigung HH/SH- BezV Itzehoe. Sie sind eine lockere Gruppe von Reitern die das klassisch/iberische/altkalifornische Reiten fördern wollen! Dazu gehören Trainingstreffen, Stammtische, Kurse mit namhaften Trainern, und auch Wettbewerbe und Turniere.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 11:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Christina Pokorra, Katrin Stolz - Working Equitation Gruppe Schleswig-Holstein Nord
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Christian Hahn ist seit 1994 als Versicherungsfachmann tätig. Er betreibt eine Fachagentur für Tierversicherungen.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 11:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Christian Hahn / Versicherungsfachmann Allianz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Anna Renata Schultz, Physiotherapeutin für Menschen und Pferde. Sie arbeitet mit von ihr entwickelten eigenen physiotherapeutischen Techniken für Pferde, die „ARS-Schwingungstherapien nach Anna Renata Schultz“ und wendet die „Akupunkt-Massage nach Penzel“, am Pferd und am Menschen an. Ihre„ARS-Schwingungstherapien“ lehrte sie viele Jahre als Dozentin an dem Institut „Pferdegesundheitszentrum Equo Vadis“, und ist seit 2015 an der „Europäischen Penzel–Akademie,“ wo die Akupunktmassage nach Penzel am Pferd lehrt. Sie ist Vorstandsmitglied des Internationalen Therapeutenverbandes APM nach Penzel und der energetischen Medizin. Ebenso berät und unterstützt sie die Pferdegesundheit mit „ätherischen Ölen von „doTERRA“.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 11:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Anna-Renata Schultz / Physiotherapeutin für Mensch und Pferd
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Ulrich Gerusel ist staalich geprüfter und anerkannter Hufschmied. Er ist CE- Farrier und Gründer der „Equine Glue Technic School “ und seit 35 Jahren in seinem Beruf tätig.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 11:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Ulrich Gerusel / Hufschmiede Gerusel
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Jan Philipp Günter ist selbstständiger Pferdetrainer. Von seinem kleinen Anwesen in Eickhof aus gibt er in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Wochenendkurse. Auf seiner eigenen Anlage finden Sommercamps und Tageskurse statt.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 12:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Jan Philipp Günter / Pferdetrainer
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Karoline von Bassewitz kommt aus Bargteheide. Sie ist Pferdetierärztin aus Leidenschaft und betreibt seit 10 Jahren eine eigene ambulante Praxis. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Orthopädie und Biomechanik des Pferdes. Chiropraktikerin ist sie auch.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 12:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Karoline von Bassewitz / Pferde Rehabilitationszentrum Tannengrund GmbH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Irene Raab-Hinrichs ist lizenzierte Trainerin A klassisch-barock (FN) und Prüferin in der klassisch-barocken Reiterei (FN). Sie zeigt die Arbeit mit dem Pferd an der Hand und am langen Zügel. Die Arbeit an der Hand kann sowohl vorbereitende als auch ergänzende Wirkung zu der Ausbildung unter dem Reiter haben.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 12:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Irene Raab-Hinrichs / Klassisch - Barock - Trainer
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Nadine Kreier ist Coach und Trainerin von Herzpferstand und ist als Teil der Kooperation „Gemeinsam ganzheitliche gesund“ ebenfalls Ausstellerin auf der Nordpferd. Sie arbeitet mit ihren Pferden und Klienten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Dabei fokussiert sie sich auf den Bereich Stressmanagement und Stressprävention. Auf wertschätzenden und verständnisvolleren Umgang zwischen Mensch und Tier ist ihr sehr gelegen. Angewandt werden verschiedene Methoden aus dem Entspannungstraining und der nonverbalen und direkten Kommunikation zwischen Pferd und Menschen.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 12:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Nadine Kreier / Herzpferstand
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Das Reitweisen übergreifende Ausbildungskonzept „HJN-Reiten“, das von Hans- Jürgen Neuhauser entwickelt wurde, basiert auf hippologischen Grundlagen unter Berücksichtigung herdenpsychologischer und trainingsphysiologischer Grundsätze. HJN-Reiten steht für „Die hohe Kunst der feinen Kommunikation – Körpersprache in der Pferdeausbildung und wie diese wirklich funktioniert“.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 13:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Hans-Jürgen Neuhauser
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier&Mensch-Fotografie. Als Gründerin der „Bildgeschichten Akademie“ unterrichtet sie leidenschaftliche Tierfotografen, die mit ihren tierischen Bildgeschichten etwas bewirken wollen. Fotografie-begeisterte Menschen lernen bei Nicoletta, wie sie das unsichtbare Band zwischen dem Tier und seinem Menschen sichtbar machen und Bilder erschaffen, die Kunden und Freunde lieben werden.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 13:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Nicoletta Gavar / Fotokünstlerin
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Solveig Hübner ist seit 2015 selbständig und steht seitdem den Pferden und ihren Menschen begleitend zur Seite. Sie ist Ethnologin/Volkskundlerin und gelernte Pferdefachtherapeutin für Osteopathie und Training. Ihre Themenschwerpunkte sind die ganzheitliche Betrachtung vom Partner Pferd und die Beziehung von Mensch und Tier. Dabei steht die pferdegerechte Ausbildung nach biomechanischen Aspekten stets im Fokus der Ausbildung vom Partner Pferd und seinen Besitzern.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 13:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Solveig Hübner / VFD Landesverband HH/SH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Sarai Fauerbach-Preuß ist seit der Kindheit mit Pferden eng verbunden. Nach dem Agrarwissenschaftsstudium in Göttingen ist sie seit 2007 bei St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH beschäftigt. Hier ist sie Vertriebsleiterin für Nord- und Ostdeutschland und gibt bundesweit Vorträge zum Thema Pferdefütterung. Neben der Pferdeernährung liegt ihr auch die der Menschen sehr am Herzen und so absolvierte sie 2018 eine Ausbildung zur ayurvedischen Ernährungsberaterin. Sie wohnt mit ihrem Mann, ihren zwei Töchtern sowie einigen Pferden im nordrheinwestfälischen Warburg.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 13:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Sarai Fauerbach-Preuss / St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH
Beschreibung
Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier&Mensch-Fotografie. Als Gründerin der „Bildgeschichten Akademie“ unterrichtet sie leidenschaftliche Tierfotografen, die mit ihren tierischen Bildgeschichten etwas bewirken wollen. Fotografie-begeisterte Menschen
Beschreibung
Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier&Mensch-Fotografie. Als Gründerin der „Bildgeschichten Akademie“ unterrichtet sie leidenschaftliche Tierfotografen, die mit ihren tierischen Bildgeschichten etwas bewirken wollen. Fotografie-begeisterte Menschen lernen bei Nicoletta, wie sie das unsichtbare Band zwischen dem Tier und seinem Menschen sichtbar machen und Bilder erschaffen, die Kunden und Freunde lieben werden.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 14:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Nicoletta Gavar / Fotokünstlerin
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Christine Bilger ist seit Februar 2013 hauptberuflich Händlerin für Sättel der Marke WOW (Handel und Anpassung mit Vorort-Service, Einzelunternehmerin), davor war sie 1 Jahr unabhängige Equiscan-Pferderückenvermesserin. In der Thematik Sattelpassform hat sie ihre regelrechte Passion gefunden! Ihre Kenntnisse vermittelt sie auch in Sattelseminaren , oft ganztägig mit Schulung am Pferd und teilweise mit der Zulassung von Pferdesportverbänden für die Fortbildungspunkte für Trainerlizenzen.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 14:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Christine Bilger / WOW-Saddles Nord
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Imke Eisenschmitt erklärt die Akademische Reitkunst Schritt für Schritt. Im April 2015 hat sie den Squire-Test bei Bent Branderup abgelegt. Er besteht aus einer zweiteiligen Prüfung, die sie in der Boden- und Longenarbeit mit Da Vinci und im Reiten mit Jack bestanden hat. Seit August 2015 ist sie aktives Mitglied in der Ritterschaft der akademischen Reitkunst. Seit Januar 2018 gehört sie zur Trainergruppe der lizenzierten Bent Branderup Trainer.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 14:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Imke Eisenschmitt / Reit- und Pferdeschule Fluidum
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Holger Suel ist neuer erster Vorsitzender des VFD Landesverbandes HH/SH.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 14:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Holger Suel / VFD Landesverband HH/SH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Karen Uecker lebt mit ihrer zwei- und vierbeinigen Familie, zu der vier Hunde, zwei Pferde und ein Kater gehören, in der Nähe von Hildesheim. Von Haus aus Juristin, beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit der Ausbildung von Hunden und Pferden. Karen Uecker gibt europaweit Kurse und arbeitet seit einigen Jahren als Referentin für Themen rund um Hunde und Pferde.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 15:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Karen Uecker, Andrea Schmitz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Jörg-Peter Belz arbeitete nach seinem Studium an der Universität in Berlin weiter an der Universität sowie in verschiedenen Pferdekliniken, bevor er schließlich 1996 seine eigene Pferdeklinik in Tappendorf bei Hohenwestedt gründete. Im Laufe seiner Karriere bildete sich Dr. Belz sowohl zum Fachtierarzt für Zuchthygiene und Besamung als auch zum Fachtierarzt für Pferde weiter und erhielt im Jahr 2002 auch die Zusatzbezeichnung Zahnheilkunde Pferd.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 15:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Jörg-Peter Belz / Pferdeklinik Tappendorf
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Vivian Gabor ist Verhaltensbiologin und Pferdewissenschaftlerin. Ihr Spezialgebiet ist das Lernverhalten der Pferde und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Im Ring zeigt Dr. Vivian Gabor anhand von Übungen und gezieltem Einsatz von Körpersprache, wie Sie mit ihrem Pferd eine klare und sichere Kommunikation aufbauen können auch in problematischen Situationen. Das Ziel bei dieser Arbeit ist es, dem Pferd Vertrauen und Sicherheit zu geben und es zu motivieren, auf unsere Signale zu achten. So werden Sie für Ihr Pferd eine klare und vertrauensvolle Leitfigur – positive Leadership.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 15:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Pferde bestimmen das Leben von Daniela Schwarz. Ihre Hobbies sind Reiten, Anatomie und Biomechanik des Pferdes. Beruflich ist sie selbständige und unabhängige Futterberaterin. Sie erstellt Futterrationen für Freizeit- und Sportpferde. Mit ihrer Familie lebt sie in Ostholstein und ist mit ihrer Futterberatung vor allem in Norddeutschland unterwegs.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 15:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Daniela Schwarz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Christine Bilger ist seit Februar 2013 hauptberuflich Händlerin für Sättel der Marke WOW (Handel und Anpassung mit Vorort-Service, Einzelunternehmerin), davor war sie 1 Jahr unabhängige Equiscan-Pferderückenvermesserin. In der Thematik Sattelpassform hat sie ihre regelrechte Passion gefunden! Ihre Kenntnisse vermittelt sie auch in Sattelseminaren , oft ganztägig mit Schulung am Pferd und teilweise mit der Zulassung von Pferdesportverbänden für die Fortbildungspunkte für Trainerlizenzen.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 16:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Christine Bilger / WOW-Saddles Nord
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Jasmin Pekrul ist Mitglied des IfP. Individuell fürs Pferd (IfP) ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von Hufbearbeitern verschiedener Ausbildungsrichtungen mit dem Schwerpunkt Rehehufbearbeitung. Von akut bis chronisch, Hufbeindurchbruch und Ausschuhen vermitteln wir eine anatomisch physikalsiche Herangehensweise für Besitzer, Therapeuten und Fachleute.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 16:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Jasmin Pekrul / Die Hufschneiderei
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Mit 15 Jahren hat ein schwerer Reitunfall und die daraus resultierenden körperlichen Asymmetrien mir aufgezeigt, was es bedeutet, sein Pferd nicht auf beiden Händen gleichmäßig gymnastizieren zu können. Bis mir „Biomechanisch Korrekt Reiten“ in kürzester Zeit Wege aufzeigte, wieder in Harmonie mit seinem Pferd zu kommunizieren. Denn für mich gilt: Gemeinsam MIT dem Pferd den nächsten Schritt gehen!
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 16:30
Ort
Balios-Ring
Referent
René Baumann, Carina Lampe / Reitcoaching Baumann
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Friederike Lüthje, seit 2004 Tierärztin für Pferde mit Schwerpunkt Zahnbehandlungen, arbeitet seit März 2021 in der Pferdeklinik Tappendorf. Das Thema Fütterung war immer präsent. Ansporn für sie war, sich Wissen über die gesunde Ernährung von Pferden anzueignen. Im Jahr 2018 hat sie eine Kooperation mit der Futter- Manufaktur (J. August Plambeck GmbH & Co. KG) in Brügge begonnen und steht dort als tiermedizinischer Hintergrund in der Produktentwicklung zur Verfügung.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 16:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Friederike Lüthje / Balios - Die Futter-Manufaktur
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Sibylle Wiemer, Pädagogin, Reitlehrerin, Buchautorin, ist Hippologin aus Leidenschaft. Sie bietet in der „Sibylle Wiemer Akademie“ Weiterbildungen für Trainer aller Reitweisen an. Sie gibt Lehrgänge und Kurse in D–A-CH und ist aktiv in Webinaren in der Fortbildung engagierter Reiter. Als Franklinbewegungspädagogin hat sie sich auf die Schulung von Körpergefühl und Sitz des Reiters spezialisiert.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 17:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Sibylle Wiemer / Sibylle Wiemer Akademie
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Seit mehr als 40 Jahren dem Reitsport verbunden, brachte Anja Bohm 2017 auf der Nordpferd gemeinsam mit ihrem Partner das Pferde-Logbuch heraus, das auch gleich auf der Messe als Innovationsprodukt ausgezeichnet wurde. Heute stellt sie das Gesundheitsscheckheft ausführlich vor.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 17:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Anja Bohm / Das Pferdelogbuch
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Florian Schmitz gehört zum Berater/Sattler-Team von Way Out West und damit zu den bestens geschulten Fachleuten mit Sattel-, Pferde- und Reiterfahrung, die ebenfalls ausgebildete zertifizierte Pferdeosteopathen sind.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 17:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Florian Schmitz / Schenck - Way Out West
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dagmar Längert stellt uns diese sehr einfache Methode vor, bei der mit speziellen gesungenen Tonfolgen gearbeitet wird, die Dao-Tha-Klangcodes genannt werden. Erfahrungen zeigen, dass sie direkt und spezifisch Körper, Seele und Geist informieren, wie sie gesund-optimal funktionieren können. Medizinisch/wissenschaftliche Beweise dafür gibt es nicht.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 17:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Dagmar Längert
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Christoph Machura hat die Original RollArt Faszienrollen erfunden und lässt sie in Handarbeit mit höchstem Qualitätsanspruch aus Erlenholz regional herstellen. Gezielt und einfach in der Anwendung für jedermann funktioniert die Rolle wie ein Körperscan durch die extreme Leichtläufigkeit.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 18:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Dr. Christoph Machura / RollArt
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Ina Krüger-Oesert ist FN-Trainerin A Klassisch-barocke Reiterei, Ausbilderin im Reiten als Gesundheitssport, diverse EQ. Maya Johanna Japp ist Pferdewirtschaftsmeisterin und FN-Trainerin B Leistungssport.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 10:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Ina Krüger-Oesert, Maya Johanna Japp / Die Schule für anspruchsvolles Freizeitreiten
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Mona Rückemann – Expertin für Pferdeosteopathie, Tierakupunktur und physikalische Therapie in Norddeutschland
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 10:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Mona Rückemann, Ria Scharnberg
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Christoph Machura hat die Original RollArt Faszienrollen erfunden und lässt sie in Handarbeit mit höchstem Qualitätsanspruch aus Erlenholz regional herstellen. Gezielt und einfach in der Anwendung für jedermann funktioniert die Rolle wie ein Körperscan durch die extreme Leichtläufigkeit.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 10:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Christoph Machura / RollArt
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dagmar Längert stellt uns diese sehr einfache Methode vor, bei der mit speziellen gesungenen Tonfolgen gearbeitet wird, die Dao-Tha-Klangcodes genannt werden. Erfahrungen zeigen, dass sie direkt und spezifisch Körper, Seele und Geist informieren, wie sie gesund-optimal funktionieren können. Medizinisch/wissenschaftliche Beweise dafür gibt es nicht.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 10:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Dagmar Längert
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Florian Schmitz gehört zum Berater/Sattler-Team von Way Out West und damit zu den bestens geschulten Fachleuten mit Sattel-, Pferde- und Reiterfahrung, die ebenfalls ausgebildete zertifizierte Pferdeosteopathen sind.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 11:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Florian Schmitz / Schenck - Way Out West
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Seit mehr als 40 Jahren dem Reitsport verbunden, brachte Anja Bohm 2017 auf der Nordpferd gemeinsam mit ihrem Partner das Pferde-Logbuch heraus, das auch gleich auf der Messe als Innovationsprodukt ausgezeichnet wurde. Heute stellt sie das Gesundheitsscheckheft ausführlich vor.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 11:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Anja Bohm / Das Pferdelogbuch
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Jan Philipp Günter ist selbstständiger Pferdetrainer. Von seinem kleinen Anwesen in Eickhof aus gibt er in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Wochenendkurse. Auf seiner eigenen Anlage finden Sommercamps und Tageskurse statt.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 11:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Jan Philipp Günter / Pferdetrainer
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Holger Goebel ist Brandschutz- und Sicherheitsbeauftragter, Demenzlotse und seit etwa 20 Jahren im Brandschutz tätig.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 11:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Holger Goebel / Brandschutz Goebel
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Mit 15 Jahren hat ein schwerer Reitunfall und die daraus resultierenden körperlichen Asymmetrien mir aufgezeigt, was es bedeutet, sein Pferd nicht auf beiden Händen gleichmäßig gymnastizieren zu können. Bis mir „Biomechanisch Korrekt Reiten“ in kürzester Zeit Wege aufzeigte, wieder in Harmonie mit seinem Pferd zu kommunizieren. Denn für mich gilt: Gemeinsam MIT dem Pferd den nächsten Schritt gehen!
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 12:00
Ort
Balios-Ring
Referent
René Baumann, Carina Lampe / Reitcoaching Baumann
Beschreibung
Jasmin Pekrul ist Mitglied des IfP. Individuell fürs Pferd (IfP) ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von Hufbearbeitern verschiedener Ausbildungsrichtungen mit dem Schwerpunkt Rehehufbearbeitung. Von akut bis chronisch, Hufbeindurchbruch und Ausschuhen vermitteln
Beschreibung
Jasmin Pekrul ist Mitglied des IfP. Individuell fürs Pferd (IfP) ist ein deutschlandweiter Zusammenschluss von Hufbearbeitern verschiedener Ausbildungsrichtungen mit dem Schwerpunkt Rehehufbearbeitung. Von akut bis chronisch, Hufbeindurchbruch und Ausschuhen vermitteln wir eine anatomisch physikalsiche Herangehensweise für Besitzer, Therapeuten und Fachleute.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 12:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Jasmin Pekrul / Die Hufschneiderei
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" hundred_percent_height="no" min_height_medium="" min_height_small="" min_height="" hundred_percent_height_scroll="no" align_content="stretch" flex_align_items="flex-start" flex_justify_content="flex-start" flex_column_spacing="" hundred_percent_height_center_content="yes" equal_height_columns="no" container_tag="div" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" status="published" publish_date="" class="" id="" margin_top_medium="" margin_bottom_medium="" margin_top_small="" margin_bottom_small="" margin_top="" margin_bottom="" padding_top_medium="" padding_right_medium="" padding_bottom_medium=""
Beschreibung
Sibylle Wiemer, Pädagogin, Reitlehrerin, Buchautorin, ist Hippologin aus Leidenschaft. Sie bietet in der „Sibylle Wiemer Akademie“ Weiterbildungen für Trainer aller Reitweisen an. Sie gibt Lehrgänge und Kurse in D–A-CH und ist aktiv in Webinaren in der Fortbildung engagierter Reiter. Als Franklinbewegungspädagogin hat sie sich auf die Schulung von Körpergefühl und Sitz des Reiters spezialisiert.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 12:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Sibylle Wiemer / Sibylle Wiemer Akademie
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Karoline von Bassewitz kommt aus Bargteheide. Sie ist Pferdetierärztin aus Leidenschaft und betreibt seit 10 Jahren eine eigene ambulante Praxis. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Orthopädie und Biomechanik des Pferdes. Chiropraktikerin ist sie auch.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 12:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Dr. Karoline von Bassewitz / Pferde Rehabilitationszentrum Tannengrund GmbH
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Dr. Vivian Gabor ist Verhaltensbiologin und Pferdewissenschaftlerin. Ihr Spezialgebiet ist das Lernverhalten der Pferde und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Im Ring zeigt Dr. Vivian Gabor anhand von Übungen und gezieltem Einsatz von Körpersprache, wie Sie mit ihrem Pferd eine klare und sichere Kommunikation aufbauen können auch in problematischen Situationen. Das Ziel bei dieser Arbeit ist es, dem Pferd Vertrauen und Sicherheit zu geben und es zu motivieren, auf unsere Signale zu achten. So werden Sie für Ihr Pferd eine klare und vertrauensvolle Leitfigur – positive Leadership.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 13:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Nicoletta ist feinfühlige Fotokünstlerin und Expertin für Bildmagie in der Tier&Mensch-Fotografie. Als Gründerin der „Bildgeschichten Akademie“ unterrichtet sie leidenschaftliche Tierfotografen, die mit ihren tierischen Bildgeschichten etwas bewirken wollen. Fotografie-begeisterte Menschen lernen bei Nicoletta, wie sie das unsichtbare Band zwischen dem Tier und seinem Menschen sichtbar machen und Bilder erschaffen, die Kunden und Freunde lieben werden.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 13:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Nicoletta Gavar / Fotokünstlerin
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Karen Uecker lebt mit ihrer zwei- und vierbeinigen Familie, zu der vier Hunde, zwei Pferde und ein Kater gehören, in der Nähe von Hildesheim. Von Haus aus Juristin, beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit der Ausbildung von Hunden und Pferden. Karen Uecker gibt europaweit Kurse und arbeitet seit einigen Jahren als Referentin für Themen rund um Hunde und Pferde.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 13:30
Ort
Balios-Ring
Referent
Karen Uecker, Andrea Schmitz
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Nadine Kreier ist Coach und Trainerin von Herzpferstand und ist als Teil der Kooperation „Gemeinsam ganzheitliche gesund“ ebenfalls Ausstellerin auf der Nordpferd. Sie arbeitet mit ihren Pferden und Klienten im Bereich Persönlichkeitsentwicklung. Dabei fokussiert sie sich auf den Bereich Stressmanagement und Stressprävention. Auf wertschätzenden und verständnisvolleren Umgang zwischen Mensch und Tier ist ihr sehr gelegen. Angewandt werden verschiedene Methoden aus dem Entspannungstraining und der nonverbalen und direkten Kommunikation zwischen Pferd und Menschen.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 13:45
Ort
Theoriebereich
Referent
Nadine Kreier / Herzpferstand
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Das Reitweisen übergreifende Ausbildungskonzept „HJN-Reiten“, das von Hans- Jürgen Neuhauser entwickelt wurde, basiert auf hippologischen Grundlagen unter Berücksichtigung herdenpsychologischer und trainingsphysiologischer Grundsätze. HJN-Reiten steht für „Die hohe Kunst der feinen Kommunikation – Körpersprache in der Pferdeausbildung und wie diese wirklich funktioniert“.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 14:00
Ort
Balios-Ring
Referent
Hans-Jürgen Neuhauser
Beschreibung
[fusion_builder_container type="flex" hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9" video_loop="yes" video_mute="yes" overlay_color="" video_preview_image="" border_color="" border_style="solid" padding_top="" padding_bottom="" padding_left=""
Beschreibung
Ulrich Gerusel ist staalich geprüfter und anerkannter Hufschmied. Er ist CE- Farrier und Gründer der „Equine Glue Technic School “ und seit 35 Jahren in seinem Beruf tätig.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 14:15
Ort
Theoriebereich
Referent
Ulrich Gerusel / Hufbeschlagsschmiede Gerusel