April, 2019
Beschreibung
Grundlage für eine gute Körperwahrnehmung des Pferdes sind diverse Wahrnehmungserfahrungen über die drei Basissinne (das taktile System, das vestibuläre System und das propriozeptive System), die Sinneseindrücke aufnehmen und verarbeiten.Eine gute
Beschreibung
Grundlage für eine gute Körperwahrnehmung des Pferdes sind diverse Wahrnehmungserfahrungen über die drei Basissinne (das taktile System, das vestibuläre System und das propriozeptive System), die Sinneseindrücke aufnehmen und verarbeiten.Eine gute Körperwahrnehmung ist im Pferdealltag ein nicht zu unterschätzender Faktor – sei es bei der Bodenarbeit, beim Reiten oder im täglichen Umgang. Ein Pferd, dass über eine gute Körperwahrnehmung verfügt, ist ein sicherer Partner – in allen Lebenslagen. Funktioniert aber die Wahrnehmungsverarbeitung über die Basissinne nicht adäquat, kann es zu Verhaltensauffälligkeiten kommen, die häufig als „Unart des Pferdes“ missverstanden werden. Im Vortrag werden die wichtigsten Fakten zu den Basissinnen des Pferdes geklärt und anhand von Videosequenzen wird aufgezeigt, wie man durch einfache Übungen die Körperwahrnehmung des Pferdes verbessern kann.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 14:15
Ort
Theoriebereich
Neues Forum
Referent
Dr. Ruth Katzenberger-Schmelcher
Co- Referent/in
Pfergo – 1. Akademie für Pferdeergotherapie
E-Mail Adresse
info@pfergo-akademie.com