April, 2019
Beschreibung
Der Vortrag erläutert die Stoffwechselvorgänge bei Futterumstellung, speziell von Winterfütterung auf Weide. Symptome und Erkrankungen werden beschrieben, die bei unsachgemäßem Anweiden auftreten können. Im Vergleich zu Wildpferden: Wie bereiten sich
Beschreibung
Der Vortrag erläutert die Stoffwechselvorgänge bei Futterumstellung, speziell von Winterfütterung auf Weide. Symptome und Erkrankungen werden beschrieben, die bei unsachgemäßem Anweiden auftreten können. Im Vergleich zu Wildpferden: Wie bereiten sich diese auf den Wandel in der Natur vor? mache ich die Unterschiede deutlich. Ich zeige Grenzen unserer Haltung und Fütterung auf, aber gebe auch sinnvolle Tipps, wie wir auch unsere Pferde „naturgerecht“ vorbereiten ud umstellen können, um damit ungünstige Stoffwechselverschiebungen zu vermeiden. Diese stelle ich im einzelnen vor. Dazu gehören Fütterungstechniken und sinnvolle Ergänzungen in Form von z.B. Kräutern, Rinden, Früchten, samen und deren Wirkung. Ich gehe auf die Frage ein, ob ein Weidegang für alle Pferde überhaupt geeignet ist und welche Möglichkeiten wir haben diesen Abwechslung zu bieten.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 12:15
Ort
Theoriebereich
Neues Forum
Referent
Friederike Lüthje
Co- Referent/in
Tierarztpraxis F. Lüthje
E-Mail Adresse
info@pferdedent.de