April, 2019
Beschreibung
Unser Reitsportteam aus Ärzten, Physio- und Bewegungstherapeuthen, die selbst auch aktiv reiten, bietet eine optimale individuelle Betreuung vomFreizeit- bis Spitzenreiter. Neben Durchführung der Rehabilitation nach Verletzungen, behandeln wir auch Fehlhaltungen,
Beschreibung
Unser Reitsportteam aus Ärzten, Physio- und Bewegungstherapeuthen, die selbst auch aktiv reiten, bietet eine optimale individuelle Betreuung vomFreizeit- bis Spitzenreiter. Neben Durchführung der Rehabilitation nach Verletzungen, behandeln wir auch Fehlhaltungen, Bewegungseinschränkungen und muskuläre Dysbalancen des Reiters. Sie haben Einfluss auf das Pferd, denn Pferd und Reiter bilden eine Eiheit. Beim Reiten beeinflusst die Körperhaltung und Körperspannung ganz elementar auch die Bewegungen und Losgelassenheit des Pferdes. Allerdings werden nicht alle Muskelgruppen gleich gefordert und wie in jedem Sport, ist das Ergänzungstraining wichtig – für Pferd UND Reiter! Wir stellen Ihne aktiv unser ++Athletisch im Sattel++ vor. Sie dürfen mitmachen und individuelle Fragen stellen, die interdisziplinär diskutiert werden können.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 14:15
Ort
Theoriebereich
Neues Forum
Referent
Dr. Julia SchmidtUKE Athleticum - Ambulanzzentrum des UKE GmbH
Co- Referent/in
UKE Athleticum – Ambulanzzentrum des UKE GmbH, Dr. med. Christiin Siebert, Jessica Oestreich&Johanna Lambertz
E-Mail Adresse
jul.schmidt@uke.de