April, 2019
Beschreibung
Der Vortrag beschreibt die schwierige Entwicklung zwischen Pferd und Reiter, den Aufbau von Vertrauen und die Notwendigkeit, auf möglichst sanfte Ausbildungsmethoden (u.a. Halsring) zurückzugreifen. Es wird die Handarbeit am Halsring
Beschreibung
Der Vortrag beschreibt die schwierige Entwicklung zwischen Pferd und Reiter, den Aufbau von Vertrauen und die Notwendigkeit, auf möglichst sanfte Ausbildungsmethoden (u.a. Halsring) zurückzugreifen. Es wird die Handarbeit am Halsring (verschiedene Seitengänge, Versammlung bis zum Terre a Terre) und das Reiten mit Halsring bis zur hohen Schule (Piaffe, Passage, Terre a Terre) demonstriert. Dabei wird die Hilfengebeung und deren ständige Verfeinerung erklärt. Den Schwerpunkt des Seminars bildet die Hilfengebung bei der Arbeit mit Halsring (Sitz-, Schenkel-, Stimm- und Ringhilfen) und die Förderung von gegenseitigem Vertrauen. Als Nachweis beiderseitigen Vertrauens und feinster HIlfengebung wird das Reiten mit Halsring und Garrocha gezeigt – eine in Deutschland wohl einmalige Kombination.
Tag, Uhrzeit
(Samstag) 13:30
Ort
Praxisring
Neues Forum
Referent
Jürgen Althaus
E-Mail Adresse
juergen.althaus@tiermedrecht.de