April, 2019
Beschreibung
Das Pferdekaufrecht ist kompliziert und beschäftigt sehr häufig die Gerichte. Schnell stellen die Parteien fest, dass der berühmte ++Handschlag++ keine sichere Basis für das Geschäft ist. Viele Streitigkeiten basieren auf
Beschreibung
Das Pferdekaufrecht ist kompliziert und beschäftigt sehr häufig die Gerichte. Schnell stellen die Parteien fest, dass der berühmte ++Handschlag++ keine sichere Basis für das Geschäft ist. Viele Streitigkeiten basieren auf im Internet erhältlichen Musterverträgen. Diese werden oft unwissend und gutgläubig unterschrieben. Das Seminar zeigt die rechtlichen Grundlagen des Pferdekaufs ebenso auf, wie die aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung zu einzelnen Aspekten, etwa zur Frage der Mangelhaftigkeit eines Pferdes, zu den Voraussetzungen eines Rücktritts vom Vertrag, zur Unternehmereigenschaft eines Verkäufers, zur Verwendung bestimmter Vertragsklauseln, zur Beweislast im Prozess u.V.m.- angereichert mit Beispielen aus der Praxis.
Tag, Uhrzeit
(Sonntag) 16:15
Ort
Theoriebereich
Neues Forum
Referent
Jürgen Althaus
Co- Referent/in
Jurist
E-Mail Adresse
juergen.althaus@tiermedrecht.de